Informationen über:
Prof. Dr. Werner Jung
Prof. Dr. Werner Jung, lehrt und forscht auf dem Gebiet der Neueren deutschen Literaturgeschichte an der Universität Duisburg-Essen; Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Literatur des 18.-21. Jhdt., Editionsphilologie, Literaturtheorie, Poetik und Ästhetik. (Mit-)Herausgeber der Werkausgaben von Heinrich Böll, Ludwig Harig, Dieter Wellershoff und Georg Lukács. Letzte Bücher: Werner Jung/Liane Schüller (Hg.): Orwells Enkel. Überwachungsnarrative. Bielefeld, Aisthesis, 2019; Britta Caspers, Dirk Hallenberger, Werner Jung, Rolf Parr: Ruhrgebietsliteratur seit 1960. Eine Geschichte nach Knotenpunkten. Berlin, Metzler, 2019.
werner.jung@uni-due.de
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Werner Jung
:
Zahl der Beiträge: 15
Zuletzt erschienen:
Skandale um Walter Hasenclever.
Jürgen Lauer gelingt eine vorbildliche Edition der Komödie „Ehen werden im Himmel geschlossen“
Von Werner Jung
Ausgabe 01-2021
Sinnlichkeit und Vernunft.
Frank D. Wagner legt einen Großessay zu „Goethe und Hegel“ vor
Von Werner Jung
Ausgabe 08-2020
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück