Informationen über:
Dr. Martina Wernli
Martina Wernli, Dr.sc., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Université de Neuchâtel (MHV-Forschungsbeitrag des Schweizerischen Nationalfonds), Assistentin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (zurzeit aufgrund des Stipendiums beurlaubt). Forschungsschwerpunkte: Schreibwerkzeug, Psychiatrie und Schreiben, Gender und Literatur. Publikationen siehe http://www.ndl1.germanistik.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter/wernli/publikationen/
sowie https://www2.unine.ch/allemand/lang/de/martina_wernli
m.wernli@gmx.ch
http://www.ndl1.germanistik.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter/wernli/
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Martina Wernli
:
Zahl der Beiträge: 2
Zuletzt erschienen:
Ein präpariertes Nilkrokodil und unerhörte Geschichten.
Zu einem Sammelband von Alfred Messerli und Michael Schilling über „Die Intermedialität des Flugblatts in der Frühen Neuzeit“
Von Martina Wernli
Ausgabe 12-2016
Das ABC lernen um 1800.
Peter O. Büttners Studie zum Schreibunterricht in der Zeit der Helvetik
Von Martina Wernli
Ausgabe 12-2015
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück