Informationen über:
Dr. Jan Horstmann

Jan Horstmann ist Leiter des Digitalen Labors im Forschungsverbund 
Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW) mit Sitz in der Klassik Stiftung 
Weimar. Bis Januar 2020 koordinierte er das DFG-Projekt forTEXT 
(https://fortext.net; Leitung: Prof. Dr. Jan Christoph Meister) an der 
Universität Hamburg. Zu seinen Interessenschwerpunkten gehören: 
Literaturwissenschaftliche Methoden, Digital Humanities, insbesondere 
digitale Textanalyse, (transmediale) Narratologie, insbesondere 
Theaternarratologie, Performance- und Theatertheorie, Literatur des 
18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. 
https://www.klassik-stiftung.de/stiftung/ansprechpartner/vita/jan-horstmann/



Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Jan HorstmannRSS-Newsfeed neue Artikel von Jan Horstmann:

Zahl der Beiträge: 1
Zuletzt erschienen:

Intensive Lektüre.
Der Sammelband „Show, don’t tell“ von Tilmann Köppe und Rüdiger Singer beleuchtet ein als anschaulich empfundenes Erzählen in fiktionalen und faktualen Werken von der Antike bis in die Gegenwart
Von Jan Horstmann
Ausgabe 02-2020


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück