Vielleicht ein Märchen

"Manchmal, wenn die Gegenwart dich langweilt, dann denk dir ein Märchen aus. Aber keins aus der Vergangenheit, sondern ein zukünftiges."

Katharina Heyer, Kevelaer (Nordrhein-Westfalen), 19 Jahre
Preisträgerin des TJA 2011

Das Treffen Junger Autoren verfolgt seit seiner Gründung 1986 das Ziel, literarisches Schreiben möglichst früh anzuregen und zu fördern.
Anhand der jährlich rund 700 eingesandten Wettbewerbsbeiträge aller Genres werden 20 junge Autoren für die Teilnahme an dem fünftägigen Treffen in Berlin ausgewählt. Hier bietet sich den Jugendlichen eine einmalige Form des Austauschs über ihr Schreiben: Unter der Anleitung erfahrener Schriftsteller arbeiten sie intensiv an ihren Texten, loten im Gespräch untereinander die Vielfalt literarischer Ausdrucksmöglichkeiten aus und stellen ihre Arbeiten bei der öffentlichen Lesung im Haus der Berliner Festspiele einem interessierten Publikum vor.
Die Texte der Preisträger werden im Anschluss in einer Anthologie veröffentlicht.

Gründer

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Litradio ist Literatur zum Hören und Sehen. Das kulturjournalistische Labor des Literaturinstitut Hildesheim.

Wo wir zu finden sind

Litradio Redaktion

Universitätsplatz 1Hildesheim, 31141View on Google Maps

Empfehlung der Redaktion
Erstsemester Poesie und Politik Festival
Schilderhebung – Erstsemesterlesung