
»Jahres=End=Notate aus der Bücherhöhle« – Zwanzigachtzehn: Das war’s!
Das zurückliegende Jahr war im großen und ganzen leidlich in Ordnung, auch wenn es »lustauflesen.de« retardierende Momente bis hin zum Stillstand bescherte. Einige=wenige Titel bereicherten und erweiterten meine Lesebiographie dennoch, waren quasi »Bücher des Jahres«.

Überlebenskampf im arktischen Eis – »Nordwasser« von Ian McGuire
Dieser Roman ist gnadenlos, blutig und unerbittlich. »Nordwasser« lässt nichts aus, was der Mensch seinem Mitmenschen antun kann. Auf der Folie eines Seefahrerromans aus dem 19. Jahrundert malt Ian McGuire ein unbarmherziges Bild unserer Zeit.

Im Gespräch: Bruno Preisendörfer über »Die Verwandlung der Dinge«
Walkman, Kofferradio, Taschenrechner, Faxgerät, Plattenspieler, Fernseher: was zu seiner Zeit das Gadget der Stunde ist, wird schon bald darauf zum Abfallprodukt. Wie sich die Dinge wandeln und mit ihnen unsere Vorstellungen, zeigt Bruno Preisendörfer in seinem informativen und unterhaltsamen Buch.

Die Erstausgabe – Ein ganz besonderes Geschenk
Weihnachten rückt näher und mit dem Fest die jährlich=dringende Frage: Was schenken? Klar, ein gutes Buch natürlich! Aber es muss nicht immer ein aktueller Bestseller sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Erstausgabe vom Lieblingsbuch des Beschenkten?!
Alle Beiträge
Lernen Sie mich kennen!

Abonnieren Sie mich!
Folgen Sie mir!
Sie haben
Fragen, Anregungen, Kritik?
Schreiben Sie mir!
Bitte, beachten Sie: Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden. Danke.
Datenschutz: Ihr Name und Ihre Email-Adresse, sowie der Inhalt ihrer Nachricht werden ausschließlich zur Bearbeitung dieser Anfrage genutzt. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht. Sie werden zu keiner Zeit und aus keinem Anlass an Dritte weitergegeben.