Wiederaufnahme ab 4. Oktober 2018: Stella Goldschlag / Neuköllner Oper

Die Neuköllner Oper inszeniert das Leben der jüdischen Greiferin Stella Goldschlag, die 1922 in Berlin geboren wurde (Libretto Peter Lund, Komposition Wolfgang Böhmer). Sie spielte eine Rolle in vielen Biographien von während der NS-Zeit untergetauchten Juden, sogenannten U-Booten. Das Wagnis, ein … Wiederaufnahme ab 4. Oktober 2018: Stella Goldschlag / Neuköllner Oper weiterlesen

Berlinale Tagebuch Tag 6, Dienstag 20. 02. 2018: Der Serien-Tag

Charlie Karumi als Marcus und Anton Nikolaj Hjejle Øberg als Christian in Liberty 12.00 3 Tage in Quiberon, Wettbewerb, Regie Emily Atal 1981 machte Romy Schneider eine Kur in Quiberon, Bretagne. Dort gab sie dem STERN ein Interview. Wieder ein Film „nach einer … Berlinale Tagebuch Tag 6, Dienstag 20. 02. 2018: Der Serien-Tag weiterlesen

Berlinale Tagebuch Tag 5, Montag 19.02. 2018

14.45 7 Days in Entebbe, Wettbewerb, Regie José Padilha Oje. Dieser Wettbewerb. Daniel Brühl und Rosamunde Pike als RAF-Terroristen, die 1976 gemeinsam mit der Volksfront zur Befreiung Palästinas eine Air-France-Maschine entführen und von Entebbe (Uganda) aus mit der israelischen Regierung verhandeln. Rosamunde Pikes deutsche Aussprache wurde allgemein gelobt, aber mich haben ihre Betonungen bei jedem deutschen Satz, der länger als 8 Silben war, so aus dem Film geworfen, dass ich mich die ganze Zeit über gefragt habe, warum sie keine deutsche Schauspielerin genommen haben, wenn die Figur deutsch reden soll. Der Film beginnt mit Einblendungen von historischen Rahmendaten. 1948. Der Film … Berlinale Tagebuch Tag 5, Montag 19.02. 2018 weiterlesen