Wer soll das alles lesen? – Frühjahrsvorschau 2018

Das Rad dreht sich weiter, wir können es nicht anhalten. Nach einem halben Jahr erfolgt ein Cut und neue Bücher kommen. Und das, obwohl ich noch genug ungelesene aus dem alten Programm habe. Dabei möchte man die Maschine zwischendurch einfach nur stoppen, weil alles zu viel wird. Aber so tickt die Industrie. Weil daran nichts zu rütteln ist, muss ich natürlich in den neuen Vorschauen blättern und habe mir alle für mich interessanten Titel notiert. Schaut mal durch!

Januar

Februar

März

April

Mai

Juli

Die einzelnen Vorschauen:

Antje Kunstmann +++ Atlantik +++ Aufbau +++ Berenberg +++ Berlin Verlag +++ Blessing +++ Blumenbar +++ Braumüller+++ C.H.Beck +++ CulturBooks +++ Diogenes +++ Dumont +++ DVA +++ Dörlemann +++ ebersbach & simon +++ Edition Atelier +++ Edition Büchergilde +++ Edition diá +++ Frankfurter Verlagsanstalt +++ Galiani +++ Guggolz +++ Hanser +++ Hanser Berlin +++ Hoffmann & Campe +++ Insel +++ Jung und Jung +++ Kein & Aber +++ Kiepenheuer & Witsch +++ Klett-Cotta +++ Knaus +++ Liebeskind +++ Louisoder +++ Luchterhand +++ Mairisch +++ Manesse +++ Matthes & Seitz Berlin +++ Mikrotext +++ Nagel & Kimche +++ Piper +++ Reclam +++ Reprodukt +++ Residenz +++ Rowohlt +++ Rowohlt Berlin +++ S. Fischer +++ Schöffling & Co. +++ Suhrkamp +++ Tempo +++ Tropen +++ Ullstein +++ Ullstein fünf +++ Verbrecher +++ Wallstein +++ Weidle +++ Zsolnay / Deuticke

 

5 thoughts on “Wer soll das alles lesen? – Frühjahrsvorschau 2018

  1. Pingback: Die besten Bücher 2018: erste Favoriten und Empfehlungen [Buchtipps, Romane] | stefan mesch

  2. Pingback: Blätterrascheln – Ein Blick in die Frühjahrsprogramme – Zeichen & Zeiten

  3. Pingback: Im Blick: Frühjahr 2018 I – novellieren | urban literature

  4. Pingback: Literarische Neuerscheinungen im Frühjahr 2018 – SchöneSeiten

  5. Pingback: Blogs, Bücher, Plattformen in Deutschland: Wem folgen? [Vortrag am LCB Berlin] | stefan mesch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.