Wissenschaft 7.12. 16.45 Uhr

Heißester November seit MessbeginnLink öffnen

Vergangenen Monat ist ein weiterer weltweiter Hitzerekord verzeichnet worden: Es war der heißeste November seit Beginn der Wetterdatenaufzeichnungen, wie das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus am Montag mitteilte. Science

Stausee
Politik 7.12. 15.23 Uhr

Premiere: Erster Online-Landtagsausschuss

Der Niederösterreichische Landtag steht vor einer Premiere. Am Mittwoch wird erstmals eine Ausschusssitzung, konkret jene des Europa-Ausschusses, im Wege einer Videokonferenz stattfinden. Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) gab dafür erstmals grünes Licht.

Landtagssitzungssaal – Rednerpult mit Plexiglasscheibe
Wirtschaft 7.12. 14.07 Uhr

AK: Sicheres Spielzeug erkennenLink öffnen

Vor Weihnachten wird auch Kinderspielzeug gerne online bestellt. Dabei ist es nicht möglich, die Produkte vor dem Kauf selbst zu überprüfen. Die Arbeiterkammer (AK) gibt Tipps, wie man sichere und nachhaltige Spielsachen erkennen kann. Help

Spielzeug im Spielwarengeschäft „Anna’s Spielewelt“ in Purgstall
Religion 7.12. 11.58 Uhr

Öffentliche Gottesdienste wieder möglichLink öffnen

Nach Ende des harten Lockdowns gibt es seit Montag in der katholischen Kirche wieder öffentliche Gottesdienste mit erhöhten Schutzmaßnahmen. Damit endet die Phase, in der nur Gottesdienste mit maximal zehn Personen zulässig waren. Religion

Pfarrkiche Göllersdorf
Chronik 7.12. 11.12 Uhr

Maria Ellend: 20 Flüchtlinge aufgegriffen

Am Wochenende hat die Polizei in Maria Ellend (Bezirk Bruck an der Leitha) 20 Flüchtlinge aufgegriffen, berichtete die Tageszeitung „Heute“. Die Menschen waren in drei Gruppen unterwegs. Bei der Suche war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Polizeihubschrauber
Chronik 7.12. 8.34 Uhr

Ebreichsdorf: Alko-Unfall und Einbruch in Handyshop

In der Nacht mussten die Einsatzkräfte zwei Mal in Ebreichsdorf (Bezirk Baden) ausrücken. Zuerst ereignete sich ein Unfall mit drei alkoholisierten Personen, die behaupteten, ein Vierter sei gefahren und geflüchtet. Später gab es einen Einbruch in einen Handyshop.

Verunfalltes Auto im Wald
Verkehr 7.12. 7.07 Uhr

Getrennte Teams sichern Schneeräumung

Seit Anfang November befinden sich Niederösterreichs Straßenmeistereien im Winterdienst. Die Aufgaben der etwa 1.000 Bediensteten sind dieselben wie im vergangenen Jahr. Wegen des Coronavirus läuft ihre Arbeit heuer dennoch anders ab.

Schneepflug bei Schneeräumung
Coronavirus 7.12. 5.55 Uhr

Polizei kontrolliert Öffnung des Handels

Mehr als 500 Vergehen gegen das Covid-19-Gesetz hat die Polizei während des dreiwöchigen Lockdowns durch Kontrollen geahndet. Auch bei der Wiedereröffnung des Handels werden die Beamten in Niederösterreich ab Montag im Einsatz sein.

Besucher am Samstag, 2. Mai 2020, vor der SCS in Vösendorf
Coronavirus 7.12. 5.10 Uhr

Krisenteams betreuen wieder am Einsatzort

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams des Roten Kreuzes konnten während des Lockdowns Angehörige nach Unfällen oder plötzlichen Todesfällen nur telefonisch betreuen. Nun helfen die speziell geschulten Teams wieder am Einsatzort.

Zivildiener beim österreichischen Roten Kreuz
Coronavirus 6.12. 19.02 Uhr

Die neuen CoV-Regeln ab Montag

Ab Montag treten die neuen, gelockerten Regeln zur Bekämpfung der Pandemie in Kraft. Die Ausgangsbeschränkungen gelten wieder nur nachts, es gibt weiter Kontaktbeschränkungen. Dafür öffnet der Handel, Pflichtschüler kehren zum Präsenzunterricht zurück.

Coronavirus Lockdown Änderungen

ORF Niederösterreich in sozialen Netzwerken

ORF Niederösterreich Push-Mitteilungen ORF Niederösterreich auf Facebook ORF Niederösterreich auf Twitter ORF Niederösterreich auf Instagram ORF Niederösterreich Kontakt