Für ihr Debüt als Spielfilmregisseurin hat die Schauspielerin Kirsten Dunst („The Virgin Suicides“, „Spiderman“) einen Klassiker der amerikanischen Literatur auserkoren: Dunst wird „Die Glasglocke“, Sylvia Plaths einzigen Roman, verfilmen. In dem 1963 veröffentlichten Werk verschlägt es die Protagonistin Esther Greenwood für ein Praktikum nach New York. Esther, die gern mit Holden Caulfield verglichen wird, mäandert orientierungslos durch die Stadt und ihr eigenes Leben. Sie beschließt, zurück nach Hause zu kehren, wo sie immer stärker unter Depressionen leidet. Die Rolle der Esther Greenwood übernimmt Dakota Fanning, bekannt aus „Krieg der Welten“ und „Twilight“.
Kirsten Dunst wird nicht nur Regie führen, gemeinsam mit Nellie Kim adaptierte sie auch das Drehbuch für den Film. Der Drehbeginn ist für Anfang 2017 geplant. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass „Die Glasglocke“ verfilmt wurde; bereits im Jahr 1979 wagte sich Regisseur Larry Peerce mit Marilyn Hassett in der Rolle der Esther Greenwood an den Stoff. Die New York Times urteilte damals, dass Hassetts Esther wie „eine Cheerleaderin, deren Team ein wichtiges Spiel verloren hat“, wirke und „nicht überzeugend“ sei, während es in dem Drehbuch von „überreizten Extremen“ wimmele. Na, das kann ja nur besser werden!
Quelle: Deadline