„BDSM ist die Entscheidung für einen Lebensstil.“ Interview mit Leona Stahlmann über „Der Defekt“

In der Literatur wird – außerhalb der Unterhaltungssparte – das Thema BDSM so gut wie nie verhandelt. Leona Stahlmann ändert das nun: In ihrem Debüt „Der Defekt“ beschreibt sie die Beziehung von der 16-jährigen Mina zu Vetko, der ihr die Verbindung von Lust mit Schmerz lehrt. Du hast im Missy Magazine und auf Spiegel Online … Mehr „BDSM ist die Entscheidung für einen Lebensstil.“ Interview mit Leona Stahlmann über „Der Defekt“

Frühjahr 2020: Literatur aus Spanien

Vergangenen Herbst beschloss ich, Literatur aus Spanien auf meinem Blog mehr Sichtbarkeit zu geben. Anstoß gab mir eine Veranstaltung, auf der mit Blick auf den Gastlandauftritt 2021 diskutiert wurde, welchen Status spanische Literatur in Deutschland hat (Spoiler Alert: Sieht eher düster aus). In den Frühjahrsprogrammen habe ich nur vier Romane gefunden, drei, die aus dem … Mehr Frühjahr 2020: Literatur aus Spanien

Städel Museum: Finding van Gogh (Podcast)

82,5 Millionen US-Dollar – für diese Summe wurde 1990 das zu dem Zeitpunkt teuerste Gemälde aller Zeiten versteigert: „Das Bildnis des Dr. Gachet“, das letzte Bild, das Vincent van Gogh kurz vor seinem Suizid malte. Seitdem, seit knapp 30 Jahren, wurde das Werk nicht mehr gesehen. Ich persönlich habe manchmal Schwierigkeiten, Bildende Kunst intuitiv zu … Mehr Städel Museum: Finding van Gogh (Podcast)

Jahresrückblick 2019

Einen Jahresrückblick Ende Januar zu posten ist etwas spät – geschieht aber aus ebendem Grund, aus dem in meinem Blog 2019, wie ich rückblickend feststellen muss, auch wenig passierte: zu viel Arbeit, zu viel unterwegs. Beruflich und privat 2019 war ein Jahr, in dem ich viel reiste. Ja, ich fliege noch zu oft – wie … Mehr Jahresrückblick 2019

„Kanada ist nicht Disneyland.“ Interview mit Esi Edugyan über „Washington Black“

Die kanadische Autorin Esi Edugyan hat ein anstrengendes Programm hinter und vor sich, als sie Mitte September in Berlin ankommt. Neben Lesungen in München, Frankfurt und zweimal im Rahmen des internationalen literaturfestivals gibt sie zahlreiche Interviews; am Morgen darauf muss sie in aller Frühe zurück nach Kanada fliegen, um eine weitere Veranstaltung zu besuchen. Trotzdem … Mehr „Kanada ist nicht Disneyland.“ Interview mit Esi Edugyan über „Washington Black“

„Stinkig wie ein stehender Tümpel.“ Stefanie de Velasco über „Kein Teil der Welt“ und die Zeugen Jehovas

Die beiden Freundinnen Esther und Sulamith wachsen in der engen Gemeinschaft der Zeugen Jehovas auf – bis etwas geschieht, das ihr Leben verändert. Kurz darauf zieht Esthers Familie in ein ostdeutsches Dorf, um kurz nach dem Fall der Mauer neue Strukturen für die Zeugen aufzubauen. Und Esther beginnt, alles, was sie für richtig und wahr … Mehr „Stinkig wie ein stehender Tümpel.“ Stefanie de Velasco über „Kein Teil der Welt“ und die Zeugen Jehovas

Neue Lesereihe in Frankfurt: Never Wash Them (mit Dana von Suffrin)

Als im September erstmals das ULF – Unabhängige Lesereihen Festival gefeiert wurde, bei dem 25 unabhängige Lesereihen Veranstaltungen in Nürnberg organisierten, gab es neben all den großen und kleinen Städten, die dort vertreten waren, eine auffällige Lücke: Frankfurt. Subkultur hat es in Frankfurt generell schwer. Wenn es dann auch noch um Literatur fern der etablierten Räume … Mehr Neue Lesereihe in Frankfurt: Never Wash Them (mit Dana von Suffrin)

„Marriage Story“ – Lass uns Freunde bleiben?

Der Netflix-Film Marriage Story mit Scarlett Johansson und Adam Driver erzählt vom Ende einer Ehe. Es beginnt wie eine Liebesgeschichte: Ein Mann und eine Frau erzählen aus dem Off, was sie an der jeweils anderen Person lieben, dazu sieht man Momente einer glücklichen Ehe. Doch schon die nächste Szene beendet dieses Idyll. Charlie und Nicole … Mehr „Marriage Story“ – Lass uns Freunde bleiben?

Globaler Klimastreik: #zeilblockieren in Frankfurt

Was ein Timing: Pünktlich zum vierten globalen Klimastreik mit dem Motto #NeustartKlima stoppte der Bundesrat Teile des eh schon lächerlichen Klimapakets, das die Bundesregierung am 20. September, am Tag des letzten Klimastreiks, beschlossen hatte. Ein Grund mehr, um auf die Straße zu gehen. In Frankfurt starteten zwei Demozüge (am Zoo und an der Bockenheimer Warte), … Mehr Globaler Klimastreik: #zeilblockieren in Frankfurt

Blogbuster: Schickt mir eure Manuskripte, ich mache euch berühmt!

Los geht’s mit der dritten Staffel des Blogbuster-Literaturwettbewerbs: 10 Blogger*innen freuen sich auf eure Manuskripte – der beste Text wird im Herbst 2021 im fabelhaften Eichborn Verlag veröffentlicht. Ich bin dieses Mal Teil der Bloggerjury und freue mich auf eure Romanentwürfe! Juhu, es ist soweit: Auf der Frankfurter Buchmesse war der Startschuss der dritten Blogbuster-Staffel! … Mehr Blogbuster: Schickt mir eure Manuskripte, ich mache euch berühmt!