Frankfurter Buchmesse: Blogbuster Pressekonferenz

Startschuss für Blogbuster! Am Buchmessenfreitag gab es mit der Pressekonferenz im Orbanism Space den offiziellen Startschuss für den Blogbuster-Preis. Tobias Nazemi, Blogger auf Buchrevier und Initiator von Blogbuster, Tom Kraushaar (Klett-Cotta Verlag), Elisabeth Ruge (Elisabeth Ruge Agentur), Denis Scheck und Lars Birken-Bertsch von der Frankfurter Buchmesse sprachen mit Moderator Felix Wegener über den neuen Preis. … Mehr Frankfurter Buchmesse: Blogbuster Pressekonferenz

Sylvia Plaths „Die Glasglocke“ wird verfilmt

Für ihr Debüt als Spielfilmregisseurin hat die Schauspielerin Kirsten Dunst („The Virgin Suicides“, „Spiderman“) einen Klassiker der amerikanischen Literatur auserkoren: Dunst wird „Die Glasglocke“, Sylvia Plaths einzigen Roman, verfilmen. In dem 1963 veröffentlichten Werk verschlägt es die Protagonistin Esther Greenwood für ein Praktikum nach New York. Esther, die gern mit Holden Caulfield verglichen wird, mäandert … Mehr Sylvia Plaths „Die Glasglocke“ wird verfilmt

Fünf Buchtrailer

Wirklich durchgesetzt haben sich Buchtrailer als Marketinginstrumente bis dato nicht, auch nicht in den USA, wo man sich redlich Mühe gibt, kreative Filmchen zu drehen (wobei Buchtrailer im Fantasy- und Romance-Bereich um einiges populärer sind als in der anspruchsvollen Belletristik). In Deutschland hingegen ist das Phänomen des Buchtrailers noch nahezu unbekannt. Also bleiben wir auf … Mehr Fünf Buchtrailer

Jonathan Franzen: Showtime adaptiert „Unschuld“

Next try, Mr. Franzen: Jonathan Franzens Roman „Unschuld“ (Rowohlt, 2015) wird vom Pay-TV-Sender Showtime adaptiert. Insgesamt zwei Staffeln à zehn Folgen sind geordert, der Drehbeginn ist bereits für nächstes Jahr angesetzt. Todd Field, der unter anderem bei dem Drama „Little Children“ Regie führte, wird als Regisseur, ausführender Produzent und Drehbuchautor fungieren. Zu den weiteren Produzenten … Mehr Jonathan Franzen: Showtime adaptiert „Unschuld“

Autoren auf Twitter

Autoren beschimpfen, loben oder einfach nur klammheimlich mitlesen? Deutschsprachige Autoren sind erstaunlich wenig auf Twitter vertreten. Ein paar gibt’s aber doch: Bov Bjerg, @bov „Berlin based spelling bee champion. On twitter to tell everyone how the rabbit runs.“ Isabel Bogdan, @isabo_ „Ich kann so arbeiten.“ Marion Brasch @marionbrasch „Sachen“ Aljoscha Brell @qwertzalcoatl „Schreibt Romane.“ Thomas … Mehr Autoren auf Twitter

Verlosung: Britta Boerdner

Zugegeben, die Aktion sollte natürlich am 23. April und nicht einen Tag später starten, aber so kommt das manchmal. Sei’s drum: Jetzt endlich verlose ich mein Exemplar von „Was verborgen bleibt“ von Britta Boerdner (FVA). Ich persönlich lese bevorzugt Romane, die in Großstädten spielen. Amsterdam, Prag, Chicago oder Seoul: Habt ihr literarische Empfehlungen? Unter allen … Mehr Verlosung: Britta Boerdner

5x Instagram!

Dass auf dem ordentlichen Foto eines Buchs unbedingt die obligatorische Kaffeetasse gehört, ist in nahezu jedem Literaturblog zu erkennen. Neben den Blogs eignet sich vor allem Instagram zur Inszenierung der eigenen Lektüre: Im englischsprachigen Raum beweisen Instagram-Accounts, dass Bücher weitaus origineller in Szene gesetzt werden können als nur in Kombination mit einem Heißgetränk. Aber schaut … Mehr 5x Instagram!

Jonathan Safran Foers Roman erscheint im November

Jawoll ja! Bereits Ende letzten Jahres wurde bekannt, dass Jonathan Safran Foer nach elf Jahren mit „Here I Am“ im September seinen neuen Roman veröffentlicht. Heute verriet Foers deutscher Verlag Kiepenheuer & Witsch auf seinem Facebook-Profil, dass auch die Übersetzung nicht lange auf sich warten lässt: „Hier bin ich“ erscheint bereits im November 2016! „Here … Mehr Jonathan Safran Foers Roman erscheint im November