Lluís Llach – Die Frauen von La Principal

Drei Generationen starker Frauen: In einer von Männern dominierten Welt regieren die Frauen der Principal ihr Weingut mit strenger Hand. Auch ein Mord auf dem Grundstück bringt sie nicht aus der Ruhe. Lluís Llach (sprich: „Yak“) gehört zu den bedeutendsten Musikern Kataloniens und macht sich seit Jahrzehnten für die katalanische Kultur stark. 2013 veröffentlichte Llach … Mehr Lluís Llach – Die Frauen von La Principal

Tilman Rammstedt – Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters

Der Briefroman ist tot – lang lebe der E-Mail-Roman! Tilman Rammstedt verknüpft in seinem pointierten Werk „Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters“ mehrere Realitätsebenen. Der Händedruck meines ehemaligen Bankberaters war meistens etwas zu fest und immer etwas zu lang. An manchen Tagen ließ er meine Hand den ganzen Termin über nicht los, und auf dem Heimweg … Mehr Tilman Rammstedt – Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters

Jean Mattern – September

Bei den Olympischen Spielen in München lernen sich zwei Journalisten kennen. Es entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung zwischen ihnen – bis die Geiselnahme elf israelischer Spieler alles verändert. München, 1972. Es sind die ersten Olympischen Spiele seit 1936, die auf deutschem Boden stattfinden. Vor den Augen der internationalen Presse gibt sich Deutschland betont locker und … Mehr Jean Mattern – September

Shida Bazyar – Nachts ist es leise in Teheran

Vier Jahrzehnte iranische Geschichte, vier Mitglieder einer Familie, vier verschiedene Perspektiven. Shida Bazyar hat in ihrem politischen Debütroman alles richtig gemacht. „Nachts ist es leise in Teheran. Tagsüber so laut. […] Draußen die Straßen, ein schrecklicher Lärm, die überfüllten Fahrbahnen, das Hupen, trotz der Hupen-verboten-Schilder, das Brüllen und Fluchen der Menschen, die schwere Luft, die … Mehr Shida Bazyar – Nachts ist es leise in Teheran

Britta Boerdner – Was verborgen bleibt

New York, der Traum. Eine Frau folgt ihrem Freund, der in der Metropole Fuß gefasst hat. Sie versucht, sich mit dem Gedanken an ein Leben hier anzufreunden – und scheitert nicht zuletzt an sich selbst. Es sollte die Zeit ihres Lebens sein: Ein Paar Mitte dreißig beschließt, gemeinsam nach New York auszuwandern. Er, Gregor, ist … Mehr Britta Boerdner – Was verborgen bleibt