Celeste Ng – Was ich euch nicht erzählte

Ein Mädchen stirbt aus ungeklärten Umständen. Doch in Celeste Ngs Roman „Was ich auch nicht erzählte“ ist nicht ihr Tod, sondern der lange Weg dorthin relevant: Schicht für Schicht deckt die Autorin die Risse in einer Familie auf. „Mach, was alle anderen machen. Mehr hast du nie zu Lydia gesagt. Such dir Freunde. Pass dich … Mehr Celeste Ng – Was ich euch nicht erzählte

Nathan Hill – Geister

Ein klassischer, intelligent konstruierter US-amerikanischer Gesellschaftsroman: Nathan Hills Debüt „Geister“ hat eine breitgefächerte Handlung, die gut ausgearbeitete Figuren, drei Zeitebenen und das Leben in mehreren Orten in den USA geschickt miteinander verwebt. „Es ist ein offenes Geheimnis, dass der Lieblingszeitvertreib der Amerikaner längst nicht mehr Baseball, sondern die Zurschaustellung der eigenen moralischen Überlegenheit ist.“ Geister. … Mehr Nathan Hill – Geister

Ben Lerner – 22:04

Was ist Realität und was Fiktion? Meta, meta, schreit der zweite Roman von Ben Lerner. In ihm sucht ein Schriftsteller namens Ben nach dem Sinn des Lebens. Immerhin: Eine Kurzgeschichte im New Yorker hat er schon veröffentlicht. Ben Lerner auch: Ebendieser Short Story liegt „22:04“ zugrunde. „…das ich […] für Sie, an Sie, genau am … Mehr Ben Lerner – 22:04

Emma Cline – The Girls

Im Verlauf eines kurzen Sommers werden aus liebdesbedürftigen Teenagern eiskalte Mörder. Es gibt keine rationale Erklärung dafür. Und doch zeigt Emma Cline in ihrem großartigen Debütroman „The Girls“ schlüssig und nachvollziehbar, wie diese unbegreifliche Entwicklung ihren Lauf nimmt. „Später fand alle Welt es unglaublich, dass jemand, der mit der Ranch zu tun hatte, in dieser … Mehr Emma Cline – The Girls

Susan Jane Gilman – Die Königin der Orchard Street

Susan Jane Gilman verknüpft in ihrem Debüt „Die Königin der Orchard Street“ gekonnt die US-amerikanische Geschichte mit der persönlichen Geschichte ihrer Protagonistin, die aufgewachsen als Kind jüdischer Einwanderer im Slum der Lower East Side zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der USA wird. Anfang der 1980er Jahre schlägt sich Lillian Dunkle mit mehreren Klagen und Anklagen … Mehr Susan Jane Gilman – Die Königin der Orchard Street