Europäische Literaturtage

Die Europäischen Literaturtage sind ein außergewöhnliches Literaturfestival, das jährlich im Herbst stattfindet. Im einzigartigen Ambiente der Wachau trifft sich das literarische Europa mit einem interessierten Publikum zu einem Wochenende der Begegnung und des Austausches. Im Zentrum stehen Dialoge zu aktuellen Themen, Lesungen und Gespräche zu ausgewählten Büchern.

weiterlesen

Normalerweise denken sich die Beteiligten des eljub-Filmworkshops die fantastischsten Geschichten aus, die auch zum Nachdenken bringen. 2020 mussten sie das gar nicht. Die Realität ist spannend genug. Ziel war es diesmal also, die echten Geschichten der Teilnehmer*innen und Mithelfenden zu erzählen. Das besondere daran: Diese sollten für sich selbst sprechen. Von jungen Autor*innen über Projektleiter*innen bis hin zu angehenden Filmemacher*innen sind alle dabei – aus den verschiedensten Ländern unseres Kontinents. Die Europäischen Literaturtage nehmen uns mit auf eine Reise durch die junge, bunte und verspielte Welt der Europäischen Jugendbegegnungen eljub, in der Jung und Alt jedes Jahr dazulernen können.

Schreiben, filmen, Abstand halten! - eljub 2020

Normalerweise denken sich die Beteiligten des eljub-Filmworkshops die fantastischsten Geschichten aus, die auch zum Nachdenken bringen. 2020 mussten sie das gar nicht. Die Realität ist spannend genug. Ziel war es diesmal also, die echten Geschichten der Teilnehmer*innen und Mithelfenden zu erzählen. Das besondere daran: Diese sollten für sich selbst sprechen. Von jungen Autor*innen über Projektleiter*innen bis hin zu angehenden Filmemacher*innen sind alle dabei – aus den verschiedensten Ländern unseres Kontinents. Die Europäischen Literaturtage nehmen uns mit auf eine Reise durch die junge, bunte und verspielte Welt der Europäischen Jugendbegegnungen eljub, in der Jung und Alt jedes Jahr dazulernen können.

Mehr aus dieser Sendereihe