Seit dem 27. September 2013 gibt es ein kleines Wunder. Und zwar in einem Feld, auf dem bisher nur die ganz Großen mitgespielt haben. Das Wunder hat einen Namen: Es ist der neue Online-Shop von ocelot, not just another bookstore – dem wunderbaren Buchladen von Frithjof Klepp, über den ich bereits berichtet habe.
Zusammen mit Caterina von SchöneSeiten war ich bei der offiziellen Eröffnung des neuen Online-Auftritts live dabei und bin immer wieder beglückt, mit wie viel Seele und Herzblut der Buchladen betrieben wird. Dort gibt es keine anonymen Maschinen, dort stehen echte Menschen dahinter, die freundlich, gut gelaunt, engagiert und so herzlich sind, dass ich vor Begeisterung fliegen könnte.
Stephan Porombka, Professor für Texttheorie und Textgestaltung an der Universität der Künste in Berlin, hat seine eigenen Eindrücke zum Schluss seiner Rede, die er anlässlich des Relaunches vom Online-Shop gehalten hat, wunderbar zusammengefasst:
„Ich habe bei Dir und mit Dir also sehr viel gelernt, lieber Frithjof. Dafür danke ich Dir. Ich glaube, dafür danken wir Dir alle hier. Wir sind alle dabei. Jetzt. Und wir ziehen daraus unser Glück.“
Dieses große Glück haben wir ebenfalls erneut gefunden. Es sind die kleinen, besonderen Gesten, die den Laden in Berlin Mitte auszeichnen. Wie die Namensschildchen für alle angemeldeten Gäste, die neben dem Namen den charmanten Aufdruck: „ocelot, not just another guest“ tragen. Nicht nur das entlockt uns ein Lächeln, gleich am Eingang empfängt uns ein Tisch mit personalisierten Notizbüchern von ocelot. Da hüpft das Herz, da strahlt das Gesicht – da ist man glücklich und spürt die Sonne förmlich tanzen.
Der neue Online-Shop ist eine hervorragende Alternative zu den großen Playern wie amazon.de, der Versand geht genauso schnell und ist versandkostenfrei. ocelot.de ist ein „Premium-Onlineshop, der ein umfangreiches Sortiment an Büchern, eBooks, DVDs und Hörbüchern bietet. In den Kategorien Belletristik, Sachbuch, Kinderbuch, eBooks und ocelots Lieblinge finden Kunden ab sofort ein liebevoll ausgesuchtes Angebot zum Stöbern und Entdecken. Der Datenbestand besteht aus über 1,5 Millionen Katalogartikeln und ca. 250.000 digitalen Produkten. ocelot.de arbeitet mit dem Datenbestand des Zwischenbuchhändlers Libri, der eBook-Verkauf wird durch Schnittstellen zu Libri digital realisiert. Die Integration diverser Zahlungssysteme (Kreditkarte, Giropay, Paypal) sowie der kostenlose Versand innerhalb von 1-3 Werktagen bieten dem Nutzer komfortables Einkaufen im ausgewählten Online-Sortiment.“ Darüber hinaus wird es künftig möglich sein, die Bestände zu den Artikeln im Laden abzufragen. Wer mag, kann seine Bestellung auch direkt vor Ort abholen. Frithjof Klepp bringt es auf den Punkt: „Mit dieser zeitgemäßen Premium-Shoplösung sind alle Schritte möglich, um im ‚Inhaltemarkt‘ der Zukunft auch als unabhängiger Händler eine Rolle spielen zu können.“
Doch nicht nur das macht den ocelot-Online-Shop zu einem besonderen Bucheinkaufs-Erlebnis. Er bietet auch kurze Rezensionen vom „We read Indie“-Team an. Ihr findet unsere Beiträge rechts unter der Kategorie ocelots Lieblinge. An dieser Stelle sei kurz gesagt: Grundsätzlich mögen wir alle guten Bücher, ob Indie oder nicht. Daher werdet ihr auf ocelot.de unsere Kritiken zu allen Büchern finden, die uns am Herzen liegen, wobei unser besonderes Augenmerk aber immer auf Werke aus kleinen unabhängigen Verlagen gerichtet ist. Wie es zu dieser Zusammenarbeit kam, lest ihr in einem Interview auf dem ocelot-Blog. Damit uns auch die ocelot-Kunden näher kennenlernen, stellen wir uns in den nächsten Wochen in einzelnen Interviews kurz vor. Hierbei war ich als Erste am Zug. Das Interview könnt ihr dort lesen. Die anderen We read Indie-Bloggerinnen folgen mir nun nach und nach.
Nun lasst euch von den neuen Seiten inspirieren und genauso beglücken wie wir. Das gesamte „We read Indie“-Team ist begeistert davon, das Wunder miterleben zu dürfen, und wünscht ocelot.de viel Erfolg!
Wirklich schön wäre ein Onlinehändler, der ohne Zwischenhändler auskommt. Wenn es nicht eilt, bestelle ich beim Verlag direkt, dann müssen sie wenigstens keine hohen Rabatte raushauen.
LikenLiken
Ja, das wäre ideal, aber logistisch wohl gar nicht machbar, liebe Kef. Na, vielleicht schaust du bei deiner nächsten Online-Bestellung trotzdem mal bei ocelot.de vorbei? ;)
Liebe Grüße
Klappentexterin
LikenLiken
Ja ich weiß, aber ein bisschen träumen darf man ja ;)
LikenLiken
Oh ja, träumen ist so schöööön!! ;)
LikenLiken
Wow, das klingt toll! Da werde ich auf jeden Fall mal vorbei schauen!
LikenLiken
Klasse, das freut uns sehr! Dann viel Spaß beim Stöbern!
Herzlich,
Klappentexterin
LikenLiken