Seit wir die ersten Seiten von Die Middlesteins von Jami Attenberg gelesen haben, wussten wir: Auf dieses Buch haben wir gewartet. Das ist ein Herzensbuch! Die Freude war riesengroß, als wir entdeckten, dass wir einen wahren Schatz gefunden haben. Konnten es kaum erwarten, der Welt kundzutun. Und nun – endlich! – fliegt das Buch hinaus, ist für jeden zu kaufen. Wir schenken euch zu diesem besonderen Buch eine besondere Rezension – ein glückliches Doppel. In einem logisch abgestimmten Mix unterhalten wir zwei uns über diese ganz normale Familie mit ihren herrlich schrulligen und extrem liebenswerten Charakteren. Die Links zu den vollständigen Rezensionen findet ihr unten …
Ich hoffe und bete, dass Woody Allen der Roman Die Middlesteins von Jami Attenberg in die Hände fällt. Dieses Buch schreit förmlich nach einer Verfilmung unter der Regie von diesem Großmeister subtiler Komödien. Hier tummeln sich jede Menge verrückter Protagonisten, die man unweigerlich ins Herz schließt.
Mich hat ja zuerst das Cover ziemlich neugierig gemacht. Es verspricht eine kluge, witzige und charmant erzählte Geschichte. Und weil du gerade von Woody Allen sprichst: in mir wecken schon die ersten Sätzen Assoziationen zu Filmen wie Royal Tenenbaums oder zu der morbid schrägen Kultserie Six Feet Under. Irgendwie hat es aber auch was von dem Roman Middlesex. Und dann ist es all dies zusammen und noch viel mehr. Schnell bin auch ich total verliebt in die Middlesteins!
Das große Drama in diesem Roman trägt über hundert Kilo und hat vier Buchstaben: Edie. Um sie kreist der Kern der Geschichte, die weitere kleine Episoden nach sich zieht. Edie ist gewissermaßen das Salz in der Suppe. Und sie hat eine Schwäche, die der Auslöser für das Familiendrama ist. Denn Edie isst für ihr Leben gern. Zu allem Übel naht die Bar-Mizwa-Party der Zwillingsenkel. Großes Drama bei den Middlesteins!
Ihr Mann Richard verlässt Edie schließlich wegen ihrer Fettleibigkeit, für ihn sind ihre mittlerweile 135 Kilo unerträglich. Das ist nicht mehr die Edie, die er einst geliebt und geheiratet hat. Die erwachsenen Kinder Robin und Benny sind sauer. Wie kann er diese todkranke Frau, ihre Mutter, wie kann er sie jetzt verlassen?! Empörung! Klar! Doch wie sieht es eigentlich in deren Leben aus –
Nicht nur Edie hat ein schweres Paket zu tragen, auch ihre beiden Kinder wurschteln sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Robin ist Dauersingle. Um ihrer inneren Leere zu entfliehen, flüchtet sie sich abends gern in eine Bar. Benny wiederum steht unter den Fittichen seiner Frau, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihre Familie übertrieben gesund zu ernähren. Ja, und dann sind da noch seine pubertierenden Kinder. Doch damit nicht genug: Zu allem Ärger fallen ihm auch noch seine Haare aus. Da hilft am Abend nur eins: ein Joint. Den raucht er täglich. Das Familienoberhaupt selbst – Richard Middlestein – will noch mal seinen zweiten Frühling erleben und sucht im Internet Kontakt zu anderen Frauen. Uff!
Große Aufregung herrscht also, weil die 13-jährigen Teenager demnächst ihre Bar-Mizwa feiern. Turbulenzen ungeahnten Ausmaßes bahnen sich an, denn Richard hat nun eine Geliebte! Auch an Edies Seite ist ein geheimnisvoller Begleiter zu erwarten. Ein sehr geheimnisvoller Begleiter, der noch dazu Chinese ist –
Lesen und glücklich sein – dieses Versprechen löst Jami Attenberg mit ihrem Buch ein. Garantiert!
Auch ich wünsche diesem Roman, der so viel jüdischen Esprit versprüht, viele Leser. Masel tov für Die Middlesteins!
» zur Rezension der Klappentexterin
» zur Rezension von masuko
Jami Attenberg: Die Middlesteins. Aus dem Amerikanischen von Barbara Christ. Verlag Schöffling & Co 2015, 264 Seiten, 21,95 €.
Danke für diese tolle Rezension! Jetzt bin ich doch ziemlich neugierig auf die Middlesteins!
LikenLiken