Kaum ist ein Geburtstag vorbei, gibt’s schon den nächsten zu feiern. Besonders schön ist es da, wenn beide Geburtstage sozusagen mit einem unsichtbaren Leseband verbunden sind. Denn ohne den von mairisch Verleger Daniel Beskos initiierten Indiebookday gäbe es We read Indie heute nicht. Und unsere Lesewelt wäre nicht so reich und inspirierend. Darauf erheben wir unser Glas!
Viel Wunderbares, Überraschendes und Schönes haben wir in dieser Zeit erlebt. Angefangen von literarischen Entdeckungen jenseits des Mainstreams bis hin zu liebevoll gestalteten Büchern, die uns staunen ließen. Und nicht zu vergessen die spannenden Gespräche mit den Büchermachern in der einzigartigen, unabhängigen Verlagswelt.
Nicht nur die drei Jahre We read Indie sind ein Fest zur Freude. Unsere Gruppe hat in diesem Jahr Zuwachs bekommen. Jochen vom Blog lustauflesen.de und der Kaffeehaussitzer bereichern unsere Blogger-Allianz mit ihren Rezensionen auf dem Blog sowie bei Facebook als auch bei Twitter.
So sind wir immer in Bewegung wie die guten Bücher. Neugierig auf all das Schöne, was uns noch erwartet. Auf diesem Wege danken wir allen Mitwirkenden und euch Verlegern für die tolle Zusammenarbeit!
Herzlichen Glückwunsch! Macht weiter so!
LikenLiken
Herzlichen Glückwunsch :-)
LikenGefällt 1 Person
Unter anderem durch Euren Blog bin ich auf diese neue Lesewelt erst aufmerksam geworden. Die Indiebook-Macher mit ihren ausgefallenen Programmen und überaus liebevollen Buchgestaltung bereichern den Büchermarkt ungemein.
LikenGefällt 1 Person
Ja, genau das finden wir auch. Es gibt dort so viel zu entdecken. Ohne die indieebooks wäre der Büchermarkt um Einiges ärmer und blasser.
LikenLiken
Mir scheint, es findet eine Verschiebung in der Lesewelt statt: Die Leute, die auf ihren praktischen E-Reader schwören (ist mir persönlich etwas fremd) einerseits und auf der anderen Seite den Haptikern, die sich über ein schönes Buch freuen und den analogen Lesegenuss lieben …
LikenLiken
Der Genuss, ein perfekt gebundenes Buch mit Lesebändchen aufzuschlagen, ist und bleibt unvergleichlich. Bei den unabhängigen Verlagen findet man solche liebevolle Gestaltung ganz besonders oft. Wir sind hier auch Fans von „echten“ Büchern. Schönes Wochenende!
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch!
LikenLiken