Weiter geht’s mit der Vorstellungsrunde des neuen Teams bei We read Indie! In den kommenden Tagen wird sich jeden Tag ein weiteres neues Mitglied vorstellen, so dass Ihr einen Einblick bekommt, was Euch ab dem Indiebookday kommenden Sonntag (30. März 2019) dann auf diesem Blog wieder erwartet. Heute ist Kathrin dran.
Grenzgängerin. Historikerin. Buchhändlerin. Straßenerprobt. Mensch mit zwei Pässen. Verträumt. Bibliophil. Pragmatisch. Das alles trifft auf mich zu. Ich habe schon vor dem Abitur in einer kleinen, aber feinen Buchhandlung gearbeitet und inzwischen zehn Jahre Erfahrung als Buchhändlerin gesammelt. Independent Verlage liebe ich genauso wie die kleinen unabhängigen Buchhandlungen, in denen ich, unter anderem, gearbeitet habe. In Basel habe ich Geschichte und Jüdische Studien studiert (und zur Abwechslung in einer Bibliothek gearbeitet) und für das Masterstudium bin ich vor etwa einem Jahr nach Berlin gezogen.
Neben dem Studium, diversen Jobs, u.a. in der Buchbranche und als Historikerin, und verschiedenen Schreibprojekten freue ich mich sehr, dass die Indies nach wie vor einen wichtigen Platz in meinem Leben einnehmen und ich Teil des We Read Indie-Teams sein darf! Für We Read Indie möchte ich viele diverse Bücher aus unabhängigen Verlagen vorstellen, aber auch eine Back to Backlist-Reihe starten. Denn es gibt immer wieder tolle Bücher, die in der Neuerscheinungsflut untergehen und so gut sind, dass ich sie nochmal in den Mittelpunkt rücken will.
Am häufigsten trifft man mich auf Twitter (@tiggerink), da ich meinen Blog gerade umbaue. Dort diskutiere ich sehr gerne über Literatur, Feminismus, Empowerment, Geschichte, jüdische Themen und und und…!
Kommentar verfassen - Mit dem Absenden des Kommentars geben Sie gleichzeitig ihr Einverständnis zur Datenschutzerklärung auf dieser Seite