Jedes Jahr vor Weihnachten steht immer die große Frage im Raum: Was verschenke ich dieses Jahr? An Bücher denken heutzutage die wenigsten, dabei ist es zum Beispiel in Island Tradition, dass jeder jedem ein Buch schenkt (Jólabókaflóð). Wir von We Read Indie wollen dieser Tradition ein klein wenig Vorschub leisten und euch ein paar Titel... Weiterlesen →
Blog in gute Hände abzugeben
Liebe We-Read-Indie-Leserinnen und -Leser, seit 2013 gibt es den Gemeinschaftsblog We Read Indie, ein Zusammenschluss mehrerer Bloggerinnen und Blogger, um gemeinsam auf Literatur aus unabhängigen Verlagen aufmerksam zu machen. Viele Buchbesprechungen sind hier in dieser Zeit zusammengekommen, die einen wunderbaren Einblick in die Vielfalt der Indie-Verlage geben. Auch in der Blog-Gemeinschaftsredaktion ist in den letzten... Weiterlesen →
We read Indie – und brauchen eine Pause!
Ihr kennt es sicherlich alle. Es gibt eine Menge wichtige Dinge im Leben. Manchmal sogar so viele, dass anderes in den Hintergrund treten muss. Uns, die Redaktion von We read Indie, eint weiterhin die Liebe zu Büchern aus Indie-Verlagen. Und doch hat unsere Veröffentlichungsfrequenz stark abgenommen, während die Frequenz unseres Lebens bei uns allen stark zugenommen hat und wir aus unterschiedlichsten Gründen gerade an anderen Orten präsenter sein wollen und hier und da auch müssen.
Vorfreude auf den Indie-Frühling 2018
Wie könnte man die langen, kalten Winterabende besser nutzen als mit dem Sichten der Frühjahrsvorschauen? Während wir uns nach mehr Sonnenstunden und den ersten Knospen an den Bäumen sehnen, wächst auch die Vorfreude auf die Zeit, die wir lesend im Park oder auf der Terrasse des Lieblingscafés verbringen. Der Frühling hat nicht nur einige Ereignisse im Gepäck, die das Team von We read Indie schon jetzt lächeln lassen, etwa die Leipziger Buchmesse oder den Indiebookday, sondern wie immer auch eine Menge großartiger Bücher aus unabhängigen Verlagen, auf die wir gespannt sind.
Allein das sind genügend Gründe, um sich auf die neue Büchersaison zu freuen, doch für uns gibt es noch einen ganz besonderen Grund: Eine von uns veröffentlicht im Frühjahr selbst ein Buch in einem Indie-Verlag! Dunkelgrün fast schwarz, der literarische Debütroman von Mariki alias Mareike Fallwickl, erscheint Anfang März bei der Frankfurter Verlagsanstalt, und wir sind allesamt schockverliebt: a match made in heaven! Dieses und viele andere schöne Indiebooks findet ihr unter unseren Empfehlungen für den Lesefrühling. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Erweitern eurer Wunschliste!
Vorfreude auf den Indie-Herbst
Es ist Sommer, es ist heiß, wir brauchen dringend Abkühlung! Wie wäre es also mit einer Ladung frischer Herbstbücher? Die Verlage haben ihre neuen Programme unlängst vorgestellt, die ersten Titel sind bereits erschienen. Wir von We read Indie haben mal wieder eine Handvoll Rosinen für euch herausgepickt – vor allem aber sind wir gespannt auf eure... Weiterlesen →
Im Doppelpack – Das Team von „We read indie“ wird verstärkt
Willkommen im Team! Ab Mai werden Sarah vom Blog pinkfisch und Isabella vom Blog novellieren die Indies tatkräftig unterstützen. Wer bist du und worüber bloggst du? Mein Name ist Sarah, ich bin ausgebildete Buchhändlerin und arbeite mittlerweile seit über ein Jahrzehnt im Buchladen am Freiheitsplatz. Ich blogge für alle, die sich für Literatur und den... Weiterlesen →
Ann-Marie Ljungberg: Dunkelheit, bleib bei mir
Ein Attentat in Schweden, 1940 Gerade in einem Land wie Deutschland, das nach 1945 dazu gezwungen war, sich intensiv mit seiner Rolle im 2. Weltkrieg auseinanderzusetzen (weil es ihn lostrat und seine Bevölkerung entsetzliche Verbrechen in den besetzten Gebieten verübte), könnte leicht der Eindruck entstehen, dass die Geschichte dieser Zeit und dieses Krieges eine aufgearbeitete... Weiterlesen →
Unser Indiebookday 2017
Für manch einen gibt es im Jahr kein schöneres Fest als Weihnachten, andere freuen sich über die vielen langen Wochenenden im Mai und Juni. Für uns Freunde der besonderen Literatur ist der einzig wahre Feiertag der Indiebookday. Der Hamburger mairisch Verlag hat ihn 2013 initiiert, um die unabhängigen Verlage und ihre fantastischen Programme ins Bewusstsein der Leser zu bringen. Von dieser... Weiterlesen →
Amsél: Wiedersehen in Tanger
„Es heißt, Tanger sei wie ein Spiegel: Wer sich darin erblickt und nicht aushält, was er sieht, muss unverzüglich abreisen. Wer es aber schafft zu ertragen, was der Spiegel ihm zeigt, der muss immer wieder zurückkehren, den lässt die Stadt nicht mehr los.“ Ein Gastbeitrag von Timo Brandt Ganz in der Nähe der Straße von... Weiterlesen →
Vorfreude auf den Indie-Frühling
Wir Bücherfreunde sind den Jahreszeiten immer ein Stück voraus. Während es draußen noch wahlweise schneit, stürmt oder regnet, sind wir von We read Indie bereits im Frühling angekommen, und zwar im Literaturfrühling. Die Verlage haben die neue Saison eingeläutet und beglücken Liebhaber der belles lettres mit farbenprächtigen Programmen, allen voran unsere geliebten Indies. Worauf wir uns besonders freuen, das zeigen wir euch in diesem kleinen Beitrag, und natürlich sind wir auch gespannt auf eure Favoriten.