In den zurückliegenden Jahren gab es hier auf dem Blog meistens einen großen Beitrag, in dem alle, die für We Read Indie schreiben, ihre ganz persönlichen Weihnachtstipps aufgeschrieben haben und euch ans Herz legten. Das wollten wir in diesem Jahr ein wenig anders machen und haben für euch den We Read Indie - Advevtskalender initiiert.... Weiterlesen →
Das war 2019: Von verrückten Büchermenschen und einer traurigen Nachricht
Bevor sich alle in die letzten Weihnachtseinkäufe stürzen oder sich mit Punsch und Weihnachtssocken vor dem (digitalen oder analogen) Kaminfeuer lümmeln, wollen wir mit euch auf das Jahr zurückblicken. Und mit euch: "Tschüss und hoffentlich bis bald!" sagen. Warum? Marc ("Lesen macht glücklich") wird sich zum neuen Jahr eine Auszeit nehmen. Mehr dazu findet ihr... Weiterlesen →
Ein Literaturpreis – Die Suche nach dem besten deutschsprachigem Debüt 2019 und was die Indieverlage für eine Rolle spielen
Seit 2016 wird vom Blog “Das Debüt” der Bloggerpreis für das beste Debüt des jeweiligen Jahres vergeben. Marc ist seit den Anfängen als Juror dabei und ist von diesem Preis und d, was er ihm persönlich bringt, vollauf begeistert. Seit heute ist die nun Shortlist für das Jahr 2019 öffentlich und hält im Vergleich zu... Weiterlesen →
Vorfreude auf den Indie-Herbst 2019
Wir Bücherfreunde sind den Jahreszeiten immer ein Stück voraus. Während es draußen noch wahlweise schneit, stürmt oder regnet, sind wir von We read Indie bereits im Frühling angekommen, und zwar im Literaturfrühling. Die Verlage haben die neue Saison eingeläutet und beglücken Liebhaber der belles lettres mit farbenprächtigen Programmen, allen voran unsere geliebten Indies. Worauf wir uns besonders freuen, das zeigen wir euch in diesem kleinen Beitrag, und natürlich sind wir auch gespannt auf eure Favoriten.
Bücher aus Indieverlagen – Eine kleine Liebeserklärung
Den nun folgenden Text hatte ich vor knapp anderthalb Jahren bei mir auf dem Blog Lesen macht glücklich veröffentlicht und ich dachte mir, dass er eine kleine Überarbeitung gebrauchen könnte und in frischer Form auch hier auf diesem Blog gut reinpasst, gerade jetzt zum Neustart von "We read Indie". Und an Aktualität verliert so eine... Weiterlesen →
Vorfreude auf den Indie-Frühling 2019
Wir Bücherfreunde sind den Jahreszeiten immer ein Stück voraus. Während es draußen noch wahlweise schneit, stürmt oder regnet, sind wir von We read Indie bereits im Frühling angekommen, und zwar im Literaturfrühling. Die Verlage haben die neue Saison eingeläutet und beglücken Liebhaber der belles lettres mit farbenprächtigen Programmen, allen voran unsere geliebten Indies. Worauf wir uns besonders freuen, das zeigen wir euch in diesem kleinen Beitrag, und natürlich sind wir auch gespannt auf eure Favoriten.
Ein neues Kapitel #6: Nicole vom Blog Nacht und Tag
Heute stellen wir euch das letzte neue Mitglied von We Read Indie vor, morgen geht es dann mit dem ersten Bücher-Beitrag los, und für die nächsten Wochen haben wir schon viel Spannendes für euch vorbereitet! Den Abschluss macht heute Nicole Seifert von http://www.nachtundtag.blog
Ein neues Kapitel #5: Kathrin
Weiter geht’s mit der Vorstellungsrunde des neuen Teams bei We read Indie! In den kommenden Tagen wird sich jeden Tag ein weiteres neues Mitglied vorstellen, so dass Ihr einen Einblick bekommt, was Euch ab dem Indiebookday kommenden Sonntag (30. März 2019) dann auf diesem Blog wieder erwartet. Heute ist Kathrin dran. Grenzgängerin. Historikerin. Buchhändlerin. Straßenerprobt.... Weiterlesen →
Ein neues Kapitel #3: Marc von Lesen macht glücklich
Weiter geht’s mit der Vorstellungsrunde des neuen Teams bei We read Indie! In den kommenden Tagen wird sich jeden Tag ein weiteres neues Mitglied vorstellen, so dass Ihr einen Einblick bekommt, was Euch ab dem Indiebookday kommenden Sonntag (30. März 2019) dann auf diesem Blog wieder erwartet. Heute ist Marc dran. Mein Name ist Marc,... Weiterlesen →
Ein neues Kapitel #2: Juliane und Stefan
Weiter geht’s mit der Vorstellungsrunde des neuen Teams bei We read Indie! In den kommenden Tagen wird sich jeden Tag ein weiteres neues Mitglied vorstellen, so dass Ihr einen Einblick bekommt, was Euch ab dem Indiebookday kommenden Sonntag (30. März 2019) dann auf diesem Blog wieder erwartet. Heute sind Juliane und Stefan dran. Der eine... Weiterlesen →