Verlagsporträt: Interessante weibliche Erzählweisen – Interview mit Karen Nölle von edition fünf

Karen Nölle ist eine der Programmmacherinnen der edition fünf, spezialisiert auf Bücher von Schriftstellerinnen, die in der Tradition weiblichen Schreibens besondere Akzente gesetzt haben. Sie übersetzt seit vielen Jahren aus dem Englischen, am liebsten Autorinnen wie Janet Frame, Ursula K. Le Guin, Alice Munro, Barbara Trapido oder Eudora Welty. Nebenbei arbeitet sie als freie Lektorin,... Weiterlesen →

Verlagsporträt: Herzlichen Glückwunsch, lectorbooks!

Vor ziemlich genau einem Jahr, im Frühjahr 2017, tönte es aus der Schweiz: „Nochmals jung, wild und frei sein: Nach zehn Jahren Salis präsentieren wir mit lectorbooks eine frische, zusätzliche Spielwiese für Literatur (...) lectorbooks soll der freie Raum sein, in dem klassisch erzählende und experimentelle Literatur miteinander lachend Fangen spielen, in dem bewährte Verlagsarbeit... Weiterlesen →

Verlagsporträt: starfruit publications

Seine Bücher fielen wie die Äpfel vom Baum. Dass es ganz ausgesuchte Exemplare von besonderer Güte und überschaubarer Menge sind, versteht sich für Manfred Rothenberger, den Verleger von starfruit publications, von selbst. In dem 2009 gegründeten Verlag (gemeinsam mit Kathrin Mayer) aus Fürth leistet man es sich mit großzügiger Geste, „anspruchsvolle Inhalte und gute Kunst in ein gutes Kleid zu stecken“.

Theodora Bauer: Chikago

Mehr als drei Jahre ist es her, dass Theodora Bauer auf dem Hotlistblog ihren ersten Auftritt hatte: mit ihrem Romandebüt Das Fell der Tante Meri. Es sorgte bei Publikum und in den Medien für Staunen und Begeisterung, weil ganz arg junge Debütantin, gewichtiges zeitgeschichtliches Thema, kühne und gewitzte Umsetzung. Dann war Stille und Schreibzeit. Jetzt meldet sich die österreichische Autorin mit ihrem zweiten Roman zurück und betritt auch mit Chikago historisches Terrain.

Besuch bei Liebeskind

Ganz exakt weiß ich nicht mehr, wann ich das erste Buch aus dem Liebeskind Verlag in die Hände bekommen habe. Aber sehr genau erinnere ich mich daran, sofort vollkommen begeistert gewesen zu sein. Es sind Bücher, wie sie sein sollen: Inhalt, Gestaltung, Papier, Geruch, Haptik - alles passt perfekt zusammen und machen jedes zu einem kleinen Gesamtkunstwerk.

Hinter den Kulissen von weissbooks.w

Über den Hinterhof, um die Ecke, in den Lift, dann die Treppe, Gang hier, Gang da – der weissbooks.w Verlag liegt gut versteckt im sechsten Stock des Atelierfrankfurt im Industriegebiet rund um die Hanauer Landstraße. Sich in diesem Labyrinth zu verlaufen macht aber auch Spaß, immerhin teilt sich der Verlag ein Gebäude mit zahlreichen Künstlern.

Hotlist-Gewinner 2017: Assoziation A

Seit 13. Oktober stehen die jubelnden Gewinner der Hotlist 2017 der unabhängigen Verlage fest. Der mit 5000 Euro dotierte Preis der Hotlist 2017 geht an den Verlag Matthes & Seitz Berlin für Brigitta Falkners wunderbaren Parasiten-Wimmelband Strategien der Wirtsfindung. Der Melusine-Huss-Preis geht nach dem Votum der teilnehmenden Buchhändlerinnen und Buchhändler an den Verlag Assoziation A... Weiterlesen →

Eine Liebeserklärung

Abertausende Bücher werden jedes Jahr veröffentlicht. Alle sechs Monate, im Frühjahr und im Herbst, verschicken die Verlage ihre Programmkataloge mit Dutzenden Neuerscheinungen, ich bin fleißig und gehe sie allesamt durch, tagelang, zunächst noch freudig aufgeregt, dann schon bald ermattet. Ich notiere mir den einen oder anderen Titel, aber ehe ich sie kaufe und schließlich auch... Weiterlesen →

Verbrecher Verlag – Hotlist 2015

In loser Reihenfolge stellen wir gemeinsam mit einer Handvoll BloggerkollegInnen alle zehn Titel und Verlage vor, die auf der Hotlist 2015 stehen. Bereits im Juli hat Sophie den Roman Bodentiefe Fenster von Anke Stelling besprochen, heute kommt Jörg Sundermeier vom Verbrecher Verlag zu Wort. Die Beiträge erscheinen auch auf dem Hotlistblog. Der Verbrecher Verlag ist ein unabhängiger Verlag und wurde 1995 von Werner Labisch und Jörg... Weiterlesen →

Peter Hammer Verlag – Hotlist 2015

In loser Reihenfolge stellen wir gemeinsam mit einer Handvoll BloggerkollegInnen alle zehn Titel und Verlage vor, die auf der Hotlist 2015 stehen. Gestern hat Gastrezensentin Malu, Betreiberin des Literaturblogs Buchbüchse, Sifiso Mzobes Roman Young Blood besprochen, heute kommt die Verlegerin Monika Bilstein zu Wort. Die Beiträge erscheinen auch auf dem Hotlistblog. Der in Wuppertal ansässige Peter Hammer Verlag entstand 1966 aus dem Jugenddienst-Verlag. Ursprünglich wurde der... Weiterlesen →

Erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑