Nachgefragt bei … Ursula Gräfe (Übersetzerin)

Wer die Bücher von Ryu oder Haruki Murakami liest und dabei nachschaut, wer diese Bücher übersetzt hat, der wird unweigerlich auf den Namen Ursula Gräfe stoßen. Da mit "In Liebe, dein Vaterland" (Besprechung: siehe hier) ein neues Buch von Ryu Murakami erschienen ist, habe ich die Gunst der Stunde genutzt, diese Spezialistin für das Japanische... Weiterlesen →

Ein neues Kapitel #2: Juliane und Stefan

Weiter geht’s mit der Vorstellungsrunde des neuen Teams bei We read Indie! In den kommenden Tagen wird sich jeden Tag ein weiteres neues Mitglied vorstellen, so dass Ihr einen Einblick bekommt, was Euch ab dem Indiebookday kommenden Sonntag (30. März 2019) dann auf diesem Blog wieder erwartet. Heute sind Juliane und Stefan dran. Der eine... Weiterlesen →

Ein neues Kapitel beginnt

Seid gegrüßt, Ihr Lieben, und herzlich willkommen zur Vorstellungsrunde des neuen Teams bei We read Indie! In den kommenden Tagen wird sich jeden Tag ein weiteres neues Mitglied vorstellen, so dass Ihr einen Einblick bekommt, was Euch ab dem Indie Book Day kommenden Sonntag (30. März 2019) dann auf diesem Blog wieder erwartet. Den Anfang... Weiterlesen →

Theodora Bauer: Chikago

Mehr als drei Jahre ist es her, dass Theodora Bauer auf dem Hotlistblog ihren ersten Auftritt hatte: mit ihrem Romandebüt Das Fell der Tante Meri. Es sorgte bei Publikum und in den Medien für Staunen und Begeisterung, weil ganz arg junge Debütantin, gewichtiges zeitgeschichtliches Thema, kühne und gewitzte Umsetzung. Dann war Stille und Schreibzeit. Jetzt meldet sich die österreichische Autorin mit ihrem zweiten Roman zurück und betritt auch mit Chikago historisches Terrain.

Hotlist-Gewinner 2017: Assoziation A

Seit 13. Oktober stehen die jubelnden Gewinner der Hotlist 2017 der unabhängigen Verlage fest. Der mit 5000 Euro dotierte Preis der Hotlist 2017 geht an den Verlag Matthes & Seitz Berlin für Brigitta Falkners wunderbaren Parasiten-Wimmelband Strategien der Wirtsfindung. Der Melusine-Huss-Preis geht nach dem Votum der teilnehmenden Buchhändlerinnen und Buchhändler an den Verlag Assoziation A... Weiterlesen →

10 Jahre kunstanst!fter verlag

Erst vor einiger Zeit stellte sich der kunstanst!fter verlag in unserer Reihe We talk Indie vor. Die Mannheimer feiern dieses Jahr ihr erstes großes Jubiläum! Anlass genug sich mal im Netz bzw. viel mehr unter den Bloggerkollegen umzuschauen, was der Verlag so alles auf den Buchmarkt zaubert. Denn die Bandbreite ist groß:  Kurzgeschichtensammlungen, Erzählungen, Märchen,... Weiterlesen →

Im Gespräch mit einem Geburtstagskind – kunstanst!fter verlag feiert 10jähriges

Der unabhängige, in Mannheim ansässige kunstanst!fter verlag feiert dieses Jahr seinen 10. Geburtstag. Anlass genug, um den beiden Verlegern Susanne und Niklas Thierfelder ein paar Fragen rund um das Gemeinschaftsprojekt zu stellen. Euch gibt es jetzt genau 10 Jahre. Wie ist der kunstanstifter Verlag entstanden? Ganz einfach: zwei Verlagsleute haben sich mit ihrer Idee von... Weiterlesen →

Erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑