Die nächste Reformbühne Heim & Welt gibt es am
Sonntag, den 11.07.21 / 19 h
WO?
Freie Internationale Tankstelle (FIT)
Schwedter Straße 262, Prenzlauer Berg
(U2 Senefelderplatz) >> auf Maps ansehen
Als Lesegäse begrüßen wir MICHAEL BITTNER und RUTH HERZBERG!
+++ WICHTIG +++
Anmeldung per Mail wärmstens empfohlen:
reservierung-reformbuehne@web.de


Noch 173 Tage sind es bis Jahresende, was unbedingt gefeiert werden muss. Fast die gesamte Stammbesatzung haben wir deshalb in die Pampa geschickt, um hemmungslos die Sau rauslassen zu können. Frank Sorge möchte sich verabschieden und zwar mit Pauken und Trompeten. Durch die Corona-Zeit hindurch begleitete er uns, friemelte technische Geräte zusammen, mit deren Hilfe es gelang die Reformbühne in die weite Welt hinaus zu senden, aus dem Echsenstudio, aus der Baiz, von der FIT-Tankstelle. Wo wären wir ohne ihn?! Darüber hinaus bereicherte er unsere Veranstaltung mit interaktiven Geschichten, verblüffte mit seiner Wandlung zum Ukulelenspieler und Sänger eigener Popsongs, was er kommenden Sonntag noch einmal beweisen wird. Extra für ihn haben wir großartige Gäste engagiert, Ruth Herzberg, Ex-Surfpoetin und Kolumnistin der ‚Berliner Zeitung‘, in der Corona-Zeit bekannt geworden durch ihren Blog ‚Die aktuelle Situation‘, welcher mittlerweile als Buch erhältlich ist, sowie Michael Bittner, Exil-Sachse, Mitglied bei ‚Zentralkomitee de Luxe‘ und ‚Sax Royal‘. Sie kommen und lesen ihre besten Texte. Wer, außer Frank, noch alles singt, das verraten wir hier noch nicht. Ein bisschen Überraschung muss schließlich sein. Geschenke gegen Kapitalismus gibt es selbstverständlich ebenfalls und im Anschluss kann, wer will, das Finale der Fußball-EM Andorra gegen Transnistrien gucken. Vom Stamm sind am Start: Falko Hennig, Gott und Ahne. Natürlich gibt es auch wieder Geschenke gegen Kapitalismus.
Zum vorerst letzten Mal geht es dann hier zum
>> Livestream auf Facebook www.facebook.com/reformbuehne/live. Alternativ sind wir auch ganz zeitlos hier auf YouTube zu sehen.
>> Spenden sind weiterhin sehr gerne gesehen, denn wie Ihr wisst, ist des Künstlers Brot das Geld (bitte runterscrollen).
>> Wer live teilnimmt zahlt einen Eintritt von 8 € / erm. 5 €.
Eine Registrierung ist erforderlich, Test nicht mehr!
Für die Rubrik >> Vierzeiler des Volkes schickt Euren Beitrag gerne an: heiko.werning@reptiphon.de. Nicht vergessen dazuzuschreiben, wer von uns ihn vortragen soll.
>> Wer in den nächsten Wochen zu Gast ist , erfahrt Ihr hier!
>> Sehr heiß empfehlen wir das Abo unseres wöchentlichen Newsletters in Gestalt des erbaulichen Kabelsalbaders. Dafür schreibt uns hier bitte einfach eine kurze Mail.
>> Die Reformbühne auf Facebook
Spenden willkommen
per PayPal an reformbuehne@gmail.com
oder per Überweisung:
IBAN DE78 100 500 00 0310264790
(Heiko Werning)