Blogname |
Autor*in und Infos |
|
|
54books
http://www.54books.de/ |
Tilman Winterling. http://blogs.deutschlandradiokultur.de/buchmesselbm15/2015/03/12/fiese-fragen-tilman-winterling-blogger-bei-54books/ |
aboutsomething https://writeaboutsomething.wordpress.com/ |
Katja (Germanistin) und Laura (Kunstwissenschaftlerin), https://writeaboutsomething.wordpress.com/uber-uns/ |
Analog.Lesen
http://analoglesen.wordpress.com/ |
Sebastian Kretzschmar,
http://analoglesen.wordpress.com/der-herr-der-bucher-credits/ |
Atalantes Historien
http://atalantes.de/ |
Kerstin Pistorius:
http://atalantes.de/ueber/ |
aus.gelesen
https://radiergummi.wordpress.com/ |
kein Name:
https://radiergummi.wordpress.com/about/ |
Bibliophilin
http://www.bibliophilin.de/ |
Dorota Federer,
http://bibliophilin.de/?p=6 |
Binge Reader
http://bingereader.org/ |
Sabine Delorme,
http://bingereader.org/eine-seite/ |
Brivido Libro (Youtube-Videos) https://www.youtube.com/user/brividolibro |
Andreas Dutter, Booktuber:
https://de-de.facebook.com/AndreasDutterAutor |
Bücherkinder
http://www.buecherkinder.de/ |
Riesiges, sehr gutes Portal für Kinderliteratur von Stefanie Leo, http://www.buecherkinder.de/%C3%BCber-uns |
Bücherwurmloch http://buecherwurmloch.wordpress.com/ |
Mareike Fallwickl (Mariki):
http://mareikefallwickl.at/about-me/ |
Buchkolumne
http://www.buchkolumne.de/ |
Karla Paul: war bei Lovelybooks in München, heute Verlegerin in Hamburg, |
Buzzaldrins Bücher
http://buzzaldrins.de/ |
Linus Giese, http://ichbinslinus.de/ueber-mich/ |
Dandelion Literatur https://dandelionliteratur.wordpress.com/ |
Frank Duwald,
https://dandelionliteratur.wordpress.com/about/ |
Das Debüt
http://dasdebuet.com/ |
fünf junge Bloggerinnen,
http://dasdebuet.com/eine-seite/wer-wir-sind/ |
Das graue Sofa
https://dasgrauesofa.wordpress.com/ |
Strick- und Literaturblog von Claudia Hildebrand, https://dasgrauesofa.wordpress.com/about/ |
deep read
https://deepread.wordpress.com/ |
„Karo“ Karoline Laarmann,
https://deepread.wordpress.com/about-2/ |
Der Buchbube
http://buchbube.wordpress.com/ |
Christoph Walter,
http://buchbube.wordpress.com/about/ |
Die Leselust
http://www.die-leselust.de/ |
Übersetzerin Daniela Brezing,
http://www.die-leselust.de/ueber-mich/ |
Dieter Wunderlich
http://www.dieterwunderlich.de/ |
Dieter Wunderlich,
http://www.fabelhafte-buecher.de/buecher/wir-lieben-bucher/weltliteratur-im-spiegel-der-bestenlisten/dieter-wunderlich-onlinerezensent-mit-breitenwirkung/ |
Ein Jahrhundert lesen https://100jahrelesen.wordpress.com/ |
Klassikerblog von Nele Thiemann: ein Buch pro Jahr des 20. Jahrhunderts, hier die Liste:
https://100jahrelesen.wordpress.com/die-liste/ |
Frank Rumpel http://frankrumpel.wordpress.com/category/krimikritik/ |
Frank Rumpel (freier Journalist),
https://frankrumpel.wordpress.com/about/ |
Glasperlenspiel13
http://glasperlenspiel13.com/ |
Vera Lejsek,
https://buecherliebhaberin.wordpress.com/eine-seite/ |
Hedoniker
https://smoel.wordpress.com/ |
Stefan Möller,
http://lesebefehle.tumblr.com/ |
Herbert liest!
https://herbertliest.wordpress.com/ |
Dr. Herbert Grieshop (und Sonja Praxl) https://herbertliest.wordpress.com/eine-seite/ |
Herzpotenzial
http://herzpotenzial.com/ |
Maike Bradler, Mareike Dietzel:
http://herzpotenzial.com/about/ |
Intellectures
http://www.intellectures.de/ |
Thomas Hummitzsch,
http://www.diesseits.de/thomas-hummitzsch |
Jargs Blog
https://jargsblog.wordpress.com/ |
„Jarg“, Familienvater in Hamburg:
https://jargsblog.wordpress.com/about/ |
Kaffeehaussitzer
http://kaffeehaussitzer.de/ |
Uwe Kalkowski,
http://kaffeehaussitzer.de/author/buchnarr/ |
Kapri-ziös
http://kapri-zioes.de/ |
Janine Rumrich,
http://kapri-zioes.de/ueber-mich/ |
Karthauses Bücherwelt
http://karthause.wordpress.com/ |
Heike Metzger,
https://karthause.wordpress.com/about/ |
Klappentexterin
https://klappentexterin.wordpress.com/ |
Buchhändlerin Simone Finkenwirth, https://klappentexterin.wordpress.com/uber-mich/ |
KrimiLese
http://krimilese.wordpress.com/ |
Heinz Bielstein |
Krimimimi
http://krimimimi.com/ |
Miriam Semrau,
http://krimimimi.com/ueber-mich/ |
Kulturgeschwätz https://kulturgeschwaetz.wordpress.com/ |
Katharina Herrmann,
https://kulturgeschwaetz.wordpress.com/uber-mich/ |
Leo’s Literarische Landkarten https://leopoldsleselampe.wordpress.com/ |
Blog über Orts- und Landschaftsbeschreibungen in Büchern und Geopolitik,
https://leopoldsleselampe.wordpress.com/uber/ |
Lesen mit Links
http://www.lesenmitlinks.de/ |
Jan Drees: Autor, Journalist, Literaturwissenschaftler, http://www.lesenmitlinks.de/vita/ |
Leseschatz
https://leseschatz.wordpress.com/ |
Sonja und Hauke Harder, Buchhändler, https://leseschatz.wordpress.com/about/ und http://www.buchhandlung-almut-schmidt.de/ |
Lesestunden
Literaturblog mit eigenem Linkverzeichnis/Ranking für fast alle aktuellen deutschsprachigen Literatur- und Buchblogs,
http://www.lesestunden.de/toplist/ |
Tobias Zeising,
http://www.lesestunden.de/#footer |
Libroskop
https://libroskop.wordpress.com/ |
Tobias Lindemann, freier Journalist: https://libroskop.wordpress.com/about/ |
Life4books
http://life4books.blogspot.de/ |
Christin Matthes: malt für jedes Buch ein charmantes, nerdiges kleines Schaubild:
http://life4books.blogspot.de/p/uber-mich.html |
Litaffin
http://www.litaffin.de/ |
„LITAFFIN ist das Blog von und mit Studierenden des Masterstudiengangs Angewandte Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin.“ http://www.litaffin.de/litaffin/ |
– |
|
LiteraturBlog
http://www.literatur-blog.at/ |
Andreas Hartl, Webdesigner,
http://www.graphiks.info/category/referenzen/ |
literaturblog günter keil http://guenterkeil.wordpress.com/ |
Günter Keil, Journalist, Moderator und Literaturblogger www.guenterkeil.de |
Literaturen (hieß früher „Literatourismus“) http://literatourismus.net/ |
Sophie Weigand,
https://caterinaseneva.wordpress.com/2015/05/05/im-gesprach-mit-sophie-weigand/ |
Literaturundfeuilleton https://literaturundfeuilleton.wordpress.com/ |
Komparatisten aus Bochum: sieben Redaktionsmitglieder, https://literaturundfeuilleton.wordpress.com/informationen/ |
Literaturwelt. Das Blog.
http://blog.literaturwelt.de/ |
Magazin mit fast 20 Rezensent*innen, u.a. Alban Nicolai Herbst und Stefan Möller, Chefredakteur: Oliver Gaßner |
lust zu lesen
http://lustzulesen.de/ |
Sonja Graus,
http://lustzulesen.de/uber-mich/ |
lustauflesen.de |
Jochen Kienbaum,
http://lustauflesen.de/uber-mich/ |
masuko13
http://masuko13.wordpress.com |
Jacqueline Masuck,
https://masuko13.wordpress.com/about/ |
Muromez
https://muromez.wordpress.com/ |
Ilja, Paderborn:
https://muromez.wordpress.com/wer/ |
neue Wörtlichkeit
http://www.neuewoertlichkeit.de/ |
größere Redaktion:
http://www.neuewoertlichkeit.de/redaktion/ |
Papiergeflüster
http://www.papiergefluester.com |
Simone Dalbert, Buchhändlerin (hat auch ein Buch über ihre Arbeit geschrieben): „Papiergeflüster. Aus dem Leben einer Buchhändlerin“ |
Phelmas.com/ |
Helma P.,
http://phelmas.com/about/ |
Phileas Blog
https://phileablog.wordpress.com/ |
Petra Gust-Kazakos,
https://phileablog.wordpress.com/about/ |
Read that!
http://readthat.de/ |
Fotograf. Hauptseite hier:
http://marcelkorstian.de/ |
Ruth liest
http://ruthjusten.de/ |
freie Journalistin,
http://ruthjusten.de/ueber-mich |
SchöneSeiten
https://caterinaseneva.wordpress.com/ |
Caterina Kirsten, Frankfurt: https://caterinaseneva.wordpress.com/selbstportrat/ |
Texte und Bilder
http://www.texteundbilder.com/ |
Dr. Tobias Witte:
http://www.texteundbilder.com/steckbrief/ | http://tobiaswitte.de/ |
The Lines Between
http://the-lines-between.blogspot.de/ |
Cara, Anglistin aus Heidelberg:
http://the-lines-between.blogspot.de/p/mehr-uber-mich.html |
We read Indie
https://readindie.wordpress.com/ |
Gruppenblog mehrerer Literaturbloggerinnen speziell für Bücher aus unabhängigen Verlagen:
https://readindie.wordpress.com/about/ |
Wortmax
http://www.books.wortmax.de/ |
Holger Reichard und Karsten Weyershausen, dazu wechselnde Gastautor*innen,
http://www.wortmax.de/pages/viten.htm |
Danke für die Aufnahme in die Liste.
also ich wunder mich das Du nicht über mich gestolpert bist 😀 https://reingelesen.wordpress.com/
Schau mal hier rein! leseloop ist erst seit Mai online, wird aber laufend größer!
Vielen Dank für die Liste. Einige Blogs sind mir schon bekannt, und bei dem Rest werde ich mich jetzt auf Stöber-Tour begeben 🙂
Ein paar ergänzende Blogs, die unbedingt nachträglich dazugehören sollten:
http://www.vigilie.de/
https://drittgedanke.wordpress.com/
http://zeichenundzeiten.com/
https://gedankenlabyrintherin.wordpress.com/
http://saetzeundschaetze.com/
https://vonsamstag.wordpress.com/
Hallo, wir sind natürlich kein klassischer Blog, sondern eine Sendung, die sich auch mit Büchern beschäftigt. Und zwar in der Rubrik ‚Gelesen‘. Ich weiß also nicht, ob wir die Kriterien überhaupt erfüllen. Wir sind die Feuilletöne und auf http://feuilletoene.de zu finden. Empfehlen mag ich aber in jedem Fall http://literatourismus.net Das ist dann auch tatsächlich ein Blog und keine Sendung. Und noch eine Sendung, nämlich den http://tsundoku-podcast.de Beides wunderbare Projekte, wie ich finde.
Herzliche Grüße
Herr Martinsen
Du suchst kritische Literatur-Blogger und bist noch nicht durch den Seitengang gewandelt? Ein Fehler sondergleichen! 🙂 https://seitengang.wordpress.com/
Trotz alledem: Sehr ausgewogene Liste, die auch mir den einen oder anderen Leseanreiz geboten hat. Dafür vielen Dank.
Lieblingsgören – Kinderbücherblog
http://www.lieblingsgoeren.de
Danke für die Liste! Für 2016 wünsche ich mir dann eine Liste mit Sachbuch-Bloggern.
Oh, und natürlich http://buecherstadtkurier.com Wie konnte ich die vergessen? Asche auf mein Haupt.
Tolle Liste mit vielen Anregungen. Mich hätte allerdings interessiert, warum das für Dich die besten sind? Klar wäre eine kurze Beschreibung pro Blog viel Arbeit gewesen. Aber so stehe ich doch ein bisschen alleine da mit Deinem Urteil. Trotzdem: Schöne Übersicht zum Neu- und Wiederlesen!
Sachbuchblogger, gute Idee, machen bei mir auch mind 1/3 bis 1/2 aus 😉
Hallo,
tolle Liste. Neben altbekannten lesenswerten Blogs, habe ich direkt einige interessante neue entdeckt. Danke.
Mir fehlt auf deiner Liste noch Buchhändlerin Sarah mit ihrem Blog http://pinkfisch.net/
Viele Grüße
Nanni
Unbedingt noch: http://saetzeundschaetze.com/ und eine Einladung, auch hier mal zu stöbern: https://buchpost.wordpress.com/ LG, Anna
Danke für den schönen Service – auch wenn meine „Wortspiele“ dabei keine Aufnahme gefunden haben: https://wolfgangschiffer.wordpress.com/
Reblogged this on Greiffblog and commented:
… für wenn ich mal wieder zum (Blog)-Lesen komme. Und weil ich, wie jeder vernünftige Mensch, Listen liebe. Und Blogs. Und Bücher, die vor allem.
Reblogged this on Binge Reading & More and commented:
Ich werde vor Freude glaube ich gleich ein wenig ohnmächtig!
Ich kann es gar nicht glauben – bin völlig überrascht – ohne Worte.
Danke an alle meine Leser und Kommentatoren und Unterstützer und überhaupt.
Meine Lieben, das muss gefeiert werden: Dosenbier für alle! Ich fächel mir dann mal noch etwas Luft zu ….
Vielen Dank für diese tolle Zusammenstellung. Ich freue mich sehr, daß mein „Leseschatz“ dabei ist! Vielen, lieben Dank.
Herzliche Grüße,
Hauke Harder
Das ist ein Skandal. Bei mir wären Sie unter den Top Ten.
Unbedingt sowohlalsauch…
Eine beachtliche Sammlung! Vielleicht magst Du Dir ja auch mal das LiteraturBlog auf http://www.buch-rezensionen.com ansehen?
Sie lassen mich erröten! Dennoch: danke!
Rot ist ja nicht die schlechteste Farbe. Wollte auch nur sagen, mir gefällt der lebendige Ton auf Ihrem Blog. Literatur will ja nicht nur (an)gelesen, sondern irgendwo auch gelebt sein, so wie eben bei Ihnen.
Herr Hund, das haben Sie schön gesagt! (Nicht, dass man anderes von Ihnen gewohnt wäre …)
Vermutlich ist es in diesem Fall, wie auch bei „Sätzeundschätze“ und der „Buchpost“ ein Versehen – anders kann man es sich ja kaum erklären …
Wie reizend von Ihnen, ich danke sehr.
literaturgefluester.wordpress.com gibt es auch
Danke sehr für die Aufnahme in die Liste, und besonderen Dank für die Mühe, derart viele Literaturblogs zusammen zu stellen.
Grüße
Leo
lieber stefan, danke, daß du meinen blog berücksichtigt hast, das freut mich sehr.
ich bin jetzt auf folgendes gespannt: es sind ja in den kommentaren eine reihe von ebenfalls erwähnenswerten blogs genannt worden.. 50 ist aber eine fixe zahl, und da jetzt sozialverträglich den einen raus- den anderen reinzunehmen in deine liste…. das wird spannend… 😉
herzliche grüße
gerd
Naja, ca. 50 Blogs ist ja keine ganz fixe Zahl. Ich glaube auch nicht, dass es darum gehen kann jetzt welche auszutauschen. Ich finde es toll, dass Stefan sich diese Mühe gemacht hat und alles andere sind ja nur Anregungen für die Zukunft…
Vielleicht magst ja mal bei mir vorbeigestöbert kommen 🙂 neben aktuellen Besprechungen findest du auch einige Klassiker sowie meine zwei nach und nach wachsenden Projekte „Paris – lesen und staunen“ und „Antoine de Saint-Exupéry“.
In Zukunft wird noch etliches an französischer Literatur hinzukommen 🙂
Und Mara und Karla sind auch für mich mit die perfekten Sprachrohre der Literatur. Immer eine Freude, mit beiden zu schreiben oder zu arbeiten 🙂
Ich finde es ja sehr interessant (vielleicht auch grenzwertig) so eine Liste zu posten, aber ich war überrascht ein paar Blogs, die ich kannte, wiederzufinden. Und es ist auch an sich eine schöne Inspiration, um noch mehr Buchblogger für sich zu entdecken! Also muss ich ganz ehrlich dafür danken.
Vielleicht magst du auch mal bei mir vorbeischauen. Ist ein bisschen Buch, aber nicht nur
Maret
Wow, was für eine lange Liste! Also die, mit den 950 Blogs. Da werd ich mir den ein oder anderen mal anschauen.
Ansonsten würd ich auch gerne auf meinen Blog aufmerksam machen: http://www.blog-soloto.de
Schaut gerne mal rein, es gibt was zu entdecken…
Das ehrt mich 🙂 Viele Grüße!
Hallo!
Ich möchte an dieser Stelle aufmerksam machen auf und noch unbedingt hinzufügen: indieautor – Literaturport für Selfpublishing und Schreibkunst. https://indieautor.wordpress.com/
Hier gibt es Tipps und Infos zum Thema Selfpublishing, Buchempfehlungen, weiterführende Links und dergleichen mehr. Der Blog ist ganz frisch und befindet sich stetig in Erweiterung, so dass sowohl für Lesende als auch Schreibende immer wieder etwas Interessantes dabei sein dürfte…
Erste Buchvorstellung Print: David Foster Wallace: Unendlicher Spass (Infinite Jest). Roman
Erste Buchvorstellung E-Book: Kjell Ångström: Epik. Mythen einer Welt. Prolog: Weltgeist (Heimsghostla). Fantasy-Roman
Gruß, A. Goldberg
Gerne würde ich deine Meinung zu meinem Buchblog hören – zumal mir die Sache mit der Schüchternheit und Höflichkeit auch schon aufgefallen ist…:
BuzzNews.de – Buchtipps zu Lebensthemen + philosophischen Inspirationen:
http://www.buzznews.de
ganz schüchtern (aber nur hier, nicht im blog) bringe ich meinen eigenen blog zur kenntnis:) kein reiner literaturblog, sondern auch viel kunst: http://zuerchermiszellen.wordpress.com
Hallo, ich bin neu im Buchbloggeruniversum, und würde mich riesig freuen wenn du meine Seite mal besuchst.https://behindbooksblog.wordpress.com
Lieber Stefan,
Du erwähnst obig, daß Dir viele Blogger zu höflich, vorsichtig und schüchtern sind.
Nun, dann will ich Dich jetzt ganz unschüchtern auf mein Buchbesprechungs-Blog
http://www.leselebenszeichen.wordpress.com
aufmerksam machen und auf meine erlesenen sekundärliterarischen Tugenden hinweisen.
Ich bin gelernte Buchhändlerin und schreibe ein eigenwilliges und genrevielseitiges Blog, unabhängig von konventionellen Buchmarkt-Ranglisten.
Stilistisch kann ich filigran-feuilletonistisch, empathisch-begeistert, raffiniert-gebündelt, verspielt-metafiktiv, kurz & gut, ausschweifend-ausführlich, präzise-pointiert, charmant-leseverführerisch, klar-konzentriert und ich scheue mich auch keineswegs, einen vergnüglichen Verriß zu verfassen.
Außerdem schreibe ich gelegentlich Abschweifungen zu den denkwürdigen Stilblüten, die den buchhändlerischen Alltag würzen:
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2014/11/05/abschweifung-nr-1/
Mit verbindlicher Empfehlung 🙂
Ulrike von Leselebenszeichen
Irre viel und vielfältig – diese Mühe … Danke!
Vielen Dank für diese Liste. Ein paar Blogs kannte ich schon, die meisten jedoch nicht. Ich empfehle den Blog von Kerstin Scheuer http://kerstin-scheuer.de/ und meinen eigenen, den es erst seit Juni 2015 gibt: Inas Bücherkiste unter http://inasbuecherkiste.blogspot.de . Übertrieben schüchtern will ich ja nun nicht sein 😉
Viele Grüße
Ina
Liebe Ina, ich danke Dir vielmals für Deine Treue zu meinem Blog. Ich weiß zwar nicht, ob ich dem Anspruch der oben genannten BloggerInnen immer gerecht werden kann, aber ich gebe mir Mühe.
http://Www.Literarische-mediation.de für die Fans von Bonustracks zu Bestsellern
Danke für die tolle Liste, werde sie gleich mal durchforsten und schauen was sich so finden lässt. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Blog und werde nun immer mal hier vorbei schauen. 🙂
Wünsch dir noch eine schöne Woche
Lg Minni
Moin und vielen Dank für die Liste.
Wenn ich darf, möchte ich auf ein Formatexperiment hinweisen: Litscout – Literaturkritik für die Youtubegeneration mit Michel Abdollahi. Würde mich über eure Anmerkungen freuen: http://litscout.de/tino-hanekamp-%E2%80%9Eso-was-von-da%E2%80%9C/
Sieht interessant aus. In einer ruhigen Minute stöber ich mal eine Runde.
Hi –
Lieber Stefan,
freu mich, Deinen Blog entdeckt zu haben!
Komme von der Alice-Salomon-Hochschule, da gibt es einen Studiengang ‚Biografisches und Kreatives Schreiben’… hab ein Buch ‚Erfolgreiche Blogtexte‘ gemeinsam mit Lisa Sintermann veröffentlicht, ein Buch über Schreibberufe heute ‚Die Macht der Worte‘ und weitere Bücher zum kreativen Schreiben.
In meinem Blog schreibenbefluegelt.wordpress.com geht es auch um das therapeutische Schreiben… u.a. bin ich als Teil von sudijumi.wordpress.com an der Charité und schreibe mit krebskranken Frauen… inmeinem Schreibsalon Anna Blume salonannablume.worpress.com geht es auch mal um ‚Frühlingsgefühle‘ (women only, vorläufig, auch wenn das gegen das Antidiskriminierungsgesetz verstößt)
Würde gerne folgen, aber bin zu blöd um den Button zu finden?
Herzliche Grüße aus Berlin Schöneberg,
Susanne Diehm
Tolle Liste! Diese Aufstellungen sind sehr hilfreich, wenn man sich gegenseitig vernetzen möchte. Darf ich dir ganz unverfroren auch unseren Buchblog ans Herz legen? Unter http://www.bluecher.blog geben wir Buch- und Lesetipps quer Beet. Wir lieben lesen!
Vielen Dank für die Liste. Auch ich schreibe ein wenig über die von mir gelesenen Bücher. Über ein wenig Starthilfe und interessierte Leser freue ich mich immer.
https://literarischer.blogspot.de/
Du bist natürlich nach wie vor auf meinem Bog willkommen, ich halte andere Meinungen durchaus aus 😉 .
Deine Kommentare zu Transsexualität sind so uninformiert, bösartig und bewusst verletzend:
Du verlierst meinen Respekt.
Wenn du solche Dinge postest, hat es Konsequenzen: Ich schließe hiermit alle Türen, die ich zwischen uns schließen kann.
Ich werde dir keine Plattformen bieten, nicht mit ihr arbeiten und will bitte auch kein weiteres Gespräch.
Ich finde wichtig, das laut und so öffentlich wie möglich zu sagen: Wer trans Menschen verspottet, pathologisiert und angreift, ist bei mir falsch.
du kannst weitere Kommentare schreiben – ich werde sie löschen.
Das ist keine Meinung, nomadenseele, das ist Dumm- oder Bosheit. Wollen wir wirklich in einer Gesellschaft leben, in der einem Menschen nicht einmal zugestanden wird, sich zu finden und er selbst zu sein? Wer sollte bestimmen dürfen, wie ein Mensch zu sein hat? Doch nur der Mensch allein.
Hey tolle Liste,
wie wäre es denn mal mit einem BuchBlog über Sachbücher, ich baue hierzu im Moment einen auf http://www.daniels-buchblog.de.