Die Produkte der Süddeutschen Zeitung










Aktuelles

Erfolgreiches Abschneiden für das Süddeutsche Zeitung Magazin bei den LeadAwards 2012
Das Süddeutsche Zeitung Magazin wurde bei den LeadAwards wieder einmal als eines der besten Magazine Deutschlands ausgezeichnet. In der Kategorie „Lead Magazin des Jahres“ erhielt es die Silbermedaille. Gold gab es außerdem in der Kategorie „Beitrag des Jahres“ für die Fotostrecke zur Fukushima-Katastrophe mit dem Titel „Der Morgen davor. Japan, wie es nicht mehr sein wird“ (12/2011).
Die LeadAwards wurden am Mittwochabend zum 20. Mal verliehen. Sie gelten als wichtigste Auszeichnung für Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien in Deutschland.

Platz 1 für die Süddeutsche Zeitung in der LAE 2012.
Die Süddeutsche Zeitung belegt erneut Platz 1 unter den überregionalen Qualitätszeitungen.
Bei den Top-Entscheidern aus Wirtschaft und Verwaltung liegt die Süddeutsche Zeitung dieses Jahr erneut an der Spitze der von der LAE erhobenen Tages- und Wochenzeitungen. Erstmals können die medialen Leistungswerte inklusive Online- und Mobilekanäle ausgewiesen werden. Das Ergebnis: Mit 524.000 Lesern ist die Süddeutsche Zeitung auch multimedial die Nummer Eins unter den Qualitätszeitungen.

jetzt Uni&Job
Die neue Ausgabe des jetzt-Magazins ist mit dem Schwerpunkt Leben&Job und ist am 12. Juni erschienen.
Die nächste Ausgabe des jetzt-Magazins wird mit dem neuen Schwerpunkt Schule&Job sein und erscheint am 24. September 2012.
mehr

urbanicom-Preis für Gerhard Matzig
Gerhard Matzig, Ressortleiter SZ Wochenende, wurde mit dem urbanicom-Preis 2011/2012 ausgezeichnet. Er erhält den Preis für seinen Artikel „Ansichtssachen“, erschienen in der Wochenendbeilage der Süddeutschen Zeitung. In diesem Essay wird der Zusammenhang von Ästhetik und öffentlichem Raum thematisiert. In der Jurybegründung heißt es, Matzig verstehe es hervorragend, das komplexe Thema der Stadtentwicklung einem großen Publikum zu vermitteln.
Der urbanicom-Preis wird von urbanicom – Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.V. – vergeben und zeichnet vorbildliche Aktionen, Ideen und Projekte im Bereich der Stadtentwicklung aus.

EMMA-JournalistInnenpreis für SZ-Magazin Redakteurin Kerstin Greiner
Kerstin Greiner, seit 2001 Redakteurin des SZ-Magazin, ist mit dem EMMA JournalistInnenpreis ausgezeichnet worden. Von insgesamt 317 eingereichten Beiträgen erhielt sie den 2. Preis für ihre Reportage „Die Ausputzerin“, die am 4. Juli 2010 im Süddeutsche Zeitung Magazin erschien. In dem bereits mit dem Deutschen Journalistenpreis 2011 (Kategorie Bildung und Arbeit) ausgezeichneten Artikel portraitiert Greiner einfühlsam die Putzfrau Petra Weingart, deren „Alltag und deren Würde sie“ laut Jury „mit so präzisem Blick beschreibt“.
Der 1990 initiierte EMMA JournalistInnenpreis prämiert alle zwei Jahre „geschlechterbewusstes und kreatives“ Schreiben. Die Jury bestand dieses Jahr neben EMMA-Herausgeberin Alice Schwarzer aus taz-Chefredakteurin Ines Pohl, heute journal-Moderatorin Marietta Slomka, Schriftstellerin Ulla Hahn, Kriegsreporterin Antonia Rados und Jeanne Rubner vom Bayrischen Rundfunk.
zum SZ-Magazin
Täglich mehr als eine Antwort.
Zeitungswerbung wirkt.
Die Fakten sprechen
eine eindeutige Sprache.
Die Süddeutsche Zeitung im Profil (PDF).
Hier lesen Sie mehr
10 Argumente für Zeitungen

Die Zeitungen stehen für glaubwürdige Informationen, enorme Reichweiten und hervorragende Kontaktqualitäten. Damit ist die Zeitung die ideale Werbeplattform.
Hier finden Sie Leistungswerte der Zeitungen in 10 Argumenten.