Avatar

Alle Artikel von Anselm Bühling

Übersetzer und Redakteur von tell, lebt in Berlin.

Das Philosophenschiff

1922 werden dreißig Intellektuelle und Wissenschaftler aus dem jungen Sowjetrussland ausgewiesen. Trotzki spricht von einem Akt der "vorausschauenden Humanität" - später hätte man die unabhängigen Geister möglicherweise "nach dem Kriegsrecht erschießen müssen". In den Erinnerungen des Schriftstellers Michail Ossorgin, der...

/ 23. Juli 2016

Das Narrenschiff

Wenige Jahre nach der Oktoberrevolution leben Ossip Mandelstam, Anna Achmatowa, Nikolaj Gumiljow und andere Schriftsteller, Gelehrte und Künstler gemeinsam im Petrograder Haus der Künste. Sie hungern und arbeiten zusammen. Und sie sind unterwegs in eine neue Zeit, in der nicht...

/ 21. Mai 2016

Eine Fundamentalkritik der Bürokratie?

Mit seinem neuen Buch „Bürokratie: Die Utopie der Regeln“ übt David Graeber Bürokratiekritik von links. Am Montagabend war er damit im Berliner Kulturkaufhaus Dussmann zu Gast.

/ 5. April 2016