
Das Lied der Deutschen
Kaum ein Land ist mit seiner Nationalhymne zufrieden. Und doch haben Änderungsvorschläge kaum je eine Chance. Betrachtungen über ein widersprüchliches Genre.

Zensur? Ein Akt der Vernunft!
In Zürich soll die Nationalität von Delinquenten in Polizeimeldungen nicht mehr automatisch genannt werden. Eine umstrittene Entscheidung, in der es um Grundsätzliches geht. Ein Kommentar.

Skepsis gegenüber sich selbst
In „Montauk“ erkundet Max Frisch, ob permanenter Zweifel mit der Liebe vereinbar ist. Er formuliert vorsichtig und präzise – und löst sich dabei von der Bedeutungsschwere seiner Gedanken.

Die Tiefen des Geisterreichs
In der Musik weist die Erfahrung von Tiefe nicht nur nach unten. Das Innere der Komposition ist ein Echoraum, in dem sich unser Empfinden in alle Richtungen hin ausdehnt, selbst bei einer Gelegenheitskomposition wie Mozarts Kanon "Bona Nox".

Gibt es ein Melodie-Verbot?
Melodien kann man nicht verbieten, denn wir nehmen jede Tonfolge als Melodie wahr. Aus der fallenden Terz des Kuckucksrufs machen Joseph Haydn und Anton Webern ganz unterschiedliche Melodie-Bögen. Eine Betrachtung über Vorurteile in der Musik – und in der Politik.

Lyrics
Es gibt Texte, die sich dafür eignen, vertont zu werden. Doch das müssen keineswegs die besten oder berühmtesten Gedichte sein. Ein kurzer Versuch über die Beziehung zwischen Text und Musik.

Beethoven forever
Über eine musikalische Irritation in den ersten Minuten von Christoph Marthalers Theaterstück "Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter".

„Das Grundeinkommen ist kein Anreiz. Auch kein falscher.“
Das Grundeinkommen ist viel mehr als ein ökonomisches Projekt. Es konfrontiert uns mit der Frage, wie wir leben wollen. Eine Rezension des Buchs "Grundeinkommen von A bis Z".

Kontrollverlust
So kann ein Klavier klingen – wenn Vladimir Sofronitsky Skrjabins Sonate Nr. 5 spielt. Eine Live-Aufnahme aus dem Jahr 1958.

Erik Satie: Gymnopédie No.3
Sie ist jung, schön, erfolgreich und einsam. Trost findet die Trompeterin in der dritten Gymnopédie von Erik Satie.