Kategorie: Interview

In der ganzen Welt verstreut
Im Film "Iraqi Odyssey" erzählt der Schweizer Regisseur Samir die weltumspannende Saga seiner irakischen Familie. Wie filmt man die eigene Familie? Und warum kommen so vielen Menschen die Tränen, wenn sie "Iraqi Odyssey" sehen? Ein Interview mit Samir.

Bild für Bild: Thé Tjong-Khing
Der chinesisch-niederländische Illustrator hat sich von Hieronymus Bosch zu einer dramatischen und zugleich witzigen Heldengeschichte inspirieren lassen. Wer sein Bilderbuch verstehen will, muss zurückblättern.

Was man liebt, will man haben!
Elke Heinemann und Sieglinde Geisel über Vorbehalte gegenüber dem E-Book und die Liebe zum gedruckten Buch – ein Gespräch aus Anlass des Electric Book Festivals 2016.

„Der Alltag ist sozusagen grausam genug“
Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Katrin Seddig über literarische Vorbilder, den Einfluss der Wirklichkeit auf das Schreiben und über den Eigensinn von Romanfiguren.

Die Schränke der Erinnerung öffnen
„Das, was ich Geister nenne, treffe ich in jeder Gesellschaft. Deshalb lässt mich Berlin nicht los: Hier sind die Geister so gegenwärtig in den Schichten der Erinnerung.“ Ein Gespräch mit der kenianischen Autorin Yvonne Adhiambo Owuor.