
Aus dem Leben gefallen
Die Kriegseinsätze der Bundeswehr haben in der Literatur bisher erstaunlich wenig Widerhall gefunden. In "Lange Fluchten" von Daniela Danz begegnen wir einem Soldaten, der am Krieg zerbrochen ist. Subtil erforscht die Autorin die Abgründe einer Depression.

Bild für Bild: Thé Tjong-Khing
Der chinesisch-niederländische Illustrator hat sich von Hieronymus Bosch zu einer dramatischen und zugleich witzigen Heldengeschichte inspirieren lassen. Wer sein Bilderbuch verstehen will, muss zurückblättern.

Wie aus dem Himmel die Atmosphäre wurde
Peter Moores "Das Wetterexperiment" erzählt von einem Jahrhundertabenteuer: Wie bemächtigte sich die Wissenschaft des Himmels? Wer waren die Akteure? Und kann man die Zukunft vorhersagen?

Satz für Satz 6: Glanz und Elend des Adjektivs
Adjektive haben in der Literatur keinen guten Ruf. Es gelten als Ballast und als Entmündigung des Lesers. Stimmen diese Vorwürfe? Ein Vergleich der Adjektive bei Knausgård und Joyce gibt Aufschluss.

Lesen und lesen lassen – Sommer 2016 (2)
Vom 25. Juli bis 7. August macht tell Sommerpause. Lektüretipps für die zweite Woche!

Lesen und lesen lassen – Sommer 2016 (1)
Vom 25. Juli bis 7. August macht tell Sommerpause. Wir füllen sie mit wechselnden Lektüretipps und wünschen viel Freude beim Lesen!

Das Philosophenschiff
1922 werden dreißig Intellektuelle und Wissenschaftler aus dem jungen Sowjetrussland ausgewiesen. Trotzki spricht von einem Akt der "vorausschauenden Humanität" - später hätte man die unabhängigen Geister möglicherweise "nach dem Kriegsrecht erschießen müssen". In den Erinnerungen des Schriftstellers Michail Ossorgin, der...

Unter der Lupe: “Unpolitisches Gedicht” von Durs Grünbein
Durs Grünbeins "Unpolitisches Gedicht", abgedruckt am 14. Juli 2016 in der FAZ, berichtet von Alltäglichem und kündet von Schlimmem. Was ist politisch in diesem Gedicht, was poetisch?

Was man liebt, will man haben!
Elke Heinemann und Sieglinde Geisel über Vorbehalte gegenüber dem E-Book und die Liebe zum gedruckten Buch – ein Gespräch aus Anlass des Electric Book Festivals 2016.