In postfaktischen Zeiten gerät selbst die Fiktion in Verruf. „Radikale Ich-Texte“ wie die (Tage-)Bücher von Karl-Ove Knausgård haben Konjunktur. Auf der Strecke bleiben Weltentwürfe, die imaginieren, wie es hätte sein können. Eine Erwiderung auf einen Artikel von Peter Praschl in...
Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies können Sie in den Einstellungen löschen. Hinweise dazu entnehmen Sie bitte der Hilfe Ihres Browsers. Zudem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter. Ausführliche Erklärungen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung lesen