Politik 7.12. 16.17 Uhr

Reger Andrang bei Polizei-Massentests

Am Montag hat der Coronavirus-Massentest bei der Polizei gestartet. In Wien gab es einen regen Andrang. Sechs Standorte mit jeweils mehreren Teststraßen wurden für die rund 13.000 Exekutivbeamte und Verwaltungsbedienstete in der Bundeshauptstadt eingerichtet.

Ein Polizeimitarbeiter lässt sich auf Corona testen
Soziales 7.12. 13.46 Uhr

Menschenrechtspreis für Maria Rösslhumer

Die Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF), Maria Rösslhumer, hat den Menschenrechtspreis 2020 erhalten. Sie ist auch Leiterin der Frauenhelpline gegen Gewalt und Vorstandsmitglied des Österreichischen Frauenrings.

Maria Rösslhumer
coronavirus 7.12. 13.37 Uhr

1.357 Anzeigen während Lockdown

Um Mitternacht ist der knapp dreiwöchige harte Lockdown zu Ende gegangen. In Wien hat die Polizei in dieser Zeit insgesamt 1.357 Anzeigen und 732 Organmandate wegen Verstößen gegen die Coronavirus-Bestimmungen gelegt.

++ THEMENBILD ++ CORONAVIRUS – Polizeikontrollen SITUATION IN DER WIENER INNENSTADT
Politik 7.12. 12.04 Uhr

Kurz und Ludwig werben für Massentests

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) haben am Montag gemeinsam für die Teilnahme an den CoV-Massentests geworben. Außerdem stellte Kurz eine Entscheidung über die zweite Testwelle für diese Woche in Aussicht.

CORONA: BK KURZ UND BGM LUDWIG BESUCHEN TESTSTRASSE MESSE WIEN
Chronik 7.12. 7.44 Uhr

56-Jährige verwüstet Gedenkstätte

Nach der Verwüstung des Gedenkortes für die Opfer des Anschlages in der Wiener Innenstadt ist am Montag eine Verdächtige angehalten worden. „Eine 56-jährige Frau, die unter einer psychischen Beeinträchtigung leiden dürfte, ist ausgeforscht und befragt worden“, so die Polizei.

Verwüstung Gedenkstätte
Wirtschaft 7.12. 0.05 Uhr

Putzereien kämpfen ums Überleben

Den Putzereien geht es schlecht in der CoV-Krise. Mit hygienischer und damit gesundheitserhaltender Textilreinigung gelten die 96 Betriebe in Wien zwar als systemerhaltend und dürfen auch im Lockdown offen halten, aber ihnen bleibt die Kundschaft aus.

Kleiderbügel mit geputzer Kleidung in Plastik eingehüllt auf Stange
Kultur 6.12. 20.01 Uhr

Schauspielerin Senta Wengraf 96-jährig gestorben

Die Schauspielerin Senta Wengraf, bekannt aus den „Sissi“-Filmen und langjähriges Ensemblemitglied am Theater in der Josefstadt, ist 96-jährig verstorben.

Die Wiener Schauspielerin Senta Wengraf anlässlich ihres 70. Geburtstages 1997
Kultur 6.12. 19.29 Uhr

Sänger und Schauspieler Klaus Ofczarek tot

Der Opernsänger und Schauspieler Klaus Ofczarek ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 81 Jahren, wie die Volksoper mitteilte. Das Haus am Gürtel war viele Jahre die Wirkungsstätte des gebürtigen Wieners.

Klaus Ofczarek
Coronavirus 6.12. 19.16 Uhr

Massentests: Ludwig und Kurz wollen Signal setzen

Eher gering ist der Zustrom zu den Massentests auch am Sonntag gewesen. Um ein Signal zu setzen, werden sich Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Montag in der Messe Wien gemeinsam testen lassen.

Teststation in Stadthalle
Politik 6.12. 18.18 Uhr

Kerzen bei Terrorgedenkstätte umgeworfen

Die Gedenkstätte, die in der Innenstadt an den Terroranschlag am 2. November erinnert, ist am Sonntag teils verwüstet worden. Viele Kerzen wurden umgeworfen und teils zerstört. Videos aus Überwachungskameras sollen Aufklärung bringen.

Umgeworfene Kerzen

ORF Wien in sozialen Netzwerken

ORF Wien Push-Mitteilungen ORF Wien auf Facebook ORF Wien auf Twitter ORF Wien auf Instagram ORF Wien Kontakt