Welcher Drucker ist der Richtige?
Die Hauptfrage, die Sie sich stellen müssen ist, ob Sie den Drucker privat oder geschäftlich verwenden werden. Wenn Sie die Drucke für die externe Kommunikation gebrauchen, sollten Sie vor allem auf die Qualität der Druckergebnisse achtgeben. Die zwei beliebtesten Modelle sind derzeit Tintenstrahldrucker und Laserdrucker:
Tintenstrahldrucker:
Tintenstrahldrucker drucken, wie sich schon vermuten lässt, mit Tinte und sind sehr einfach in ihrer Bedienung. Die Tinte befindet sich bei dem Tintenstrahldrucker in mikroskopisch kleinen Tröpfchen und wird von diesen aus auf das Papier gedruckt. Die Grundfarben sind dabei Cyan, Gelb, Magenta und Schwarz. Mittlerweile hat sich die Druckqualität der Tintenstrahldrucker so sehr verändert und verbessert, dass selbst Fotos in höchster Auflösung gedruckt werden können, da sich die Farben gleichmäßiger vermischen können, als beim Laserdrucker. Zudem können Tintenstrahldrucker nicht nur auf Papier, sondern auch auf Baumwolle oder sogar Büromaterial drucken. Falls Sie also beabsichtigen auch andere Medien zu bedrucken, ist der Tintenstrahldrucker die richtige