Encounters

"We think of Encounters as a mirror of the 21st century."
Eine Einführung in die Sektion mit Carlo Chatrian (Künstlerischer Leiter), Eva Trobisch (Jury) und den Regisseur*innen Victor Kossakovsky, Sandra Wollner und Camilo Restrepo.
Die Sektion Encounters soll ästhetisch und strukturell wagemutigen Arbeiten von unabhängigen, innovativen Filmschaffenden eine Plattform bieten. Ziel ist es, neue Perspektiven des Kinos zu fördern und der Vielfalt narrativer und dokumentarischer Formen mehr Raum in der offiziellen Auswahl zu verschaffen.
Encounters ist eine kompetitive Sektion, die sich als Kontrapunkt und Ergänzung des Wettbewerbs neuen filmischen Visionen verschreibt. Die ausgewählten Werke stellen die traditionellen Formen des Kinos infrage und fordern im gleichen Zug das Publikum zur Reflektion seiner Sichtweisen auf. Als Spiegel der lebendigen Energie der verschiedenen Produktionsweisen, die im 21. Jahrhundert entwickelt wurden, ist Encounters ein Treffpunkt sowohl für Filmemacher*innen und Produzent*innen, Programmer*innen und Filmkritiker*innen als auch für Cinephile und Festivalliebhaber*innen.
Ohne Rücksicht auf Genre-Konventionen umfasst die Programmauswahl von Encounters im Allgemeinen circa 15 Welt- und internationale Premieren von mindestens 60-minütigen Spiel- oder Dokumentarfilmen. Eine dreiköpfige Jury entscheidet über die Preise für den besten Film, die beste Regie und den Spezialpreis der Jury.

Eine Auswahl der Encounters Beiträge

Ian Madrigal, Lilith Stangenberg
Orphea von Alexander Kluge, Khavn
DEU 2020, Encounters

Lena Watson
The Trouble With Being Born von Sandra Wollner
AUT, DEU 2020, Encounters
© Panama Film

Luis Felipe Lozano
Los conductos von Camilo Restrepo
FRA, COL, BRA 2020, Encounters
© 5a7 Films - mutokino - If you hold a stone - montañero cine

Ugo Broussot, Agathe Bosch, Marina Palii, Frédéric Schulz-Richard
Malmkrog von Cristi Puiu
ROU, SRB, CHE, SWE, BIH, MKD 2020, Encounters
© Mandragora

The Works and Days (of Tayoko Shiojiri in the Shiotani Basin) | Werke und Tage (der Tayoko Shiojiri im Shiotanibecken) von C.W. Winter, Anders Edström
USA, SWE, JPN, GBR 2020, Encounters
© Anders Edström/2020 General Asst.

Gunda von Victor Kossakovsky
NOR, USA 2020, Encounters
© Egil Håskjold Larsen/Sant & Usant

Elisabeth Moss, Odessa Young
Shirley von Josephine Decker
USA 2020, Encounters
© 2018 LAMF Shirley Inc.

Samuel Skyva, Tomáš Turek
Služobníci | Servants von Ivan Ostrochovský
SVK, ROU, CZE, IRL 2020, Encounters
© Juraj Chlpík/ Punkchart films

Marie Tragousti
Nackte Tiere | Naked Animals von Melanie Waelde
DEU 2020, Encounters
© Czar Film
Die dreiköpfige Jury Encounters vergibt folgende Preise:
- Bester Film
- Spezialpreis der Jury
- Beste Regie
Sektionsübergreifende Preise bzw. Preise unabhängiger Jurys:
- GWFF Preis Bester Erstlingsfilm (dotiert mit 50.000 Euro)
- Berlinale Dokumentarfilmpreis, gestiftet vom rbb und dotiert mit 40.000 Euro
- TEDDY AWARDS
- Preis der FIPRESCI Jury
- Friedensfilmpreis
- Amnesty International Filmpreis