Berlinale: Programm


Filmdatenblatt

Forum

Shaihu Umar

## ## ## ##

Shaihu Umar, angesiedelt im Norden Nigerias zum Ende des 19. Jahrhunderts, beginnt mit einem Gespräch zwischen Studenten des Islam und ihrem angesehenen Lehrer, Shaihu Umar. Aufgrund seiner Weisheit nach seiner Herkunft befragt, beginnt er, seine Geschichte zu erzählen. Aus einfachen Verhältnissen stammend wird Umar nach dem Tod seines Vaters und der Verbannung seines Stiefvaters von seiner Mutter getrennt. Auf seinem nachfolgenden, von Sklaverei geprägten Leidensweg durchläuft er mehrere Prüfungen, bis er von seinem arabischen Meister Abdulkarim als Sohn adoptiert wird. Er besucht die Koranschule und wird als Erwachsener zum Iman ernannt. Nach einem Traum beschließt er, seine Mutter zu suchen.
Adamu Halilu drehte Shaihu Umar 1976 in Hausa. Dem Film liegt die gleichnamige Erzählung von Abubakar Tafawa Balewa aus dem Jahr 1955 zugrunde, die mehrfach nachgedruckt wurde. Balewa war von 1957 bis 1966 Ministerpräsident von Nigeria. Lange Zeit galt der Film als verschollen. 2016 wurden Negative und Filmkopien im Archiv der Nigerian Film Corporation wiederentdeckt und vom Arsenal – Institut für Film und Videokunst mit Unterstützung der Deutschen Botschaft in Abuja restauriert.

von
Adamu Halilu

Nigeria 1976

Hausa

142’ · Farbe

Mit

Umaru Ladan (Shaihu Umar)
Mairiga Aliyu (Fatima)
Husaini Mohammed (Umar, 3 Jahre alt)
Umaru Dembo (Makau)
Assad Yasin (Abdulkarim)
Harira Kachia (Kaka)

Stab

Regie
Adamu Halilu
Buch
Adamu Halilu, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Abubakar Tafawa Balewa
Kamera
Yusuf Mohammed, Zakari Yusufu
Montage
Edwin Apim
Ton
Baba Gana
Production Design
Assad Yasin
Produzent*innen
Umaru Ladan, Umaru Dembo

Biografie

Adamu Halilu

Geboren 1936 in dem nigerianischen Bundesstaat Adamawa. Er studierte Drehbuch und Montage in London. Neben seiner Tätigkeit als Spielfilmregisseur war Adamu Halilu auch als Drehbuchautor tätig und an der Herstellung von knapp 70 Dokumentarfilmen beteiligt. Adamu Halilu starb 2001.

Filmografie (Auswahl)

1963 Mama Learns a Lesson; 48 Min. 1971 Child Bride; 70 Min. 1976 Shaihu Umar 1978 Kanta of Kebbi 1981 Moment of Truth; 90 Min. 1982 Zainab

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2018

Produktion

Federal Ministry of Information (Federal Film Unit Kaduna)

Kontakt:
Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.
Berlin, Deutschland
+49 30 26955100
mail@arsenal-berlin.de

  • Drucken
  • Nach oben