Berlinale: Programm


Filmdatenblatt

Forum

Teatro de guerra

Theatre of War

Regisseurin Lola Arias über ihren Film

## ## ## ## ## ## ##

Der Krieg um die Falklandinseln dauerte von April bis Juni 1982 und kostete 655 argentinische und 255 britische Soldaten das Leben. Er endete mit der militärischen Niederlage Argentiniens und bis heute umstrittenen Gebietsansprüchen zwischen den beiden Staaten.
35 Jahre nach Kriegsende lädt die argentinische Künstlerin und Regisseurin Lola Arias Veteranen ein, sich zu erinnern – gemeinsam, zu zweit oder im Dialog mit der Kamera. Briten und Argentinier stehen sich als ehemalige Feinde gegenüber. Zugleich bilden sie ein Ensemble, wenn sie etwa in einem verlassenen Gebäude, einer Bühne gleich, eine Kampfszene nachstellen. Landkarten, verblichene Zeitschriften, Aufnahmen aus der unwirklichen Gegend der Gefechtsschauplätze liefern visuelle Ausgangspunkte und filmische Räume für ihre Geschichten über die Angst vorm Sterben und vorm Töten, über die Auswirkungen eines Krieges, der sie alle gezeichnet hat. Doch Teatro de guerra bleibt nicht in der Vergangenheit: In inszenierten Begegnungen mit jungen Schauspielern, die heute so alt sind wie Marcelo, Jim und die anderen es damals waren, stellt der Film auch die Frage, wie Erinnerungen vererbt werden und weiterleben.

von
Lola Arias

Argentinien / Spanien 2018

Spanisch, Englisch, Nepalesisch

Dokumentarische Form
82’ · Farbe

Weltpremiere

Stab

Regie, Buch
Lola Arias
Künstlerische Beratung
Alan Pauls
Kamera
Manuel Abramovich
Montage
Anita Remon, Alejo Hoijman
Sound Design
Sofia Straface
Ton
Julia Huberman
Produzentinnen und Produzenten
Gema Juarez-Allen, Gema Films, Alejandra Grinschpun, Gema Films, Bettina Walter, BWP, Ingmar Trost, Sutor Kolonko, Pedro Saleh, Sake Argentina

Biografie

Lola Arias

Geboren 1976 in Buenos Aires, Argentinien. Sie studierte Literaturwissenschaft und Dramaturgie. Arias ist Autorin, Theaterregisseurin, Bildende Künstlerin, Musikerin und Performerin.

Filmografie

2014 Veterans Installation; 5 Kurzfilme: The Swimmer, 9 Min., The Voice, 9 Min., The Sinking of the Belgrano, 11 Min., Last Day of War, 9 Min., The Diary of a Soldier, 50 Min. 2018 Teatro de guerra (Theatre of War)

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2018

Produktion

  • Drucken
  • Nach oben