Berlinale: Programm


Filmdatenblatt

Panorama Dokumente

Hotel Jugoslavija

## ## ## ## ## ## ##

Bis zum Ausbruch des Krieges 1991 waren Einheit und Brüderlichkeit in Jugoslawien vorherrschende Ideale. Der Titoismus hatte neben der Blockfreiheit eine weitreichende Selbstverwaltung der Arbeiter hervorgebracht. Im Jahr 2005, 25 Jahre nach dem Tod des Staatspräsidenten Tito, beginnt Nicolas Wagnières seine Suche nach dem, was von diesen Werten noch übrig ist. Der Schweizer mit jugoslawischer Mutter verknüpft Kindheitserinnerungen an Urlaube im ehemaligen Jugoslawien mit der Geschichte der Region.
Anhand der wechselvollen Geschichte des einst berühmten Hotels Jugoslavija in Belgrad, einer Ikone des Modernismus von 1969, zeigt er die massiven Veränderungen, die Land und Leute in den letzten 40 Jahren durchlebt haben. Den Verfall des Gebäudes, die großen Pläne für seine Zukunft und die ernüchternde Realität setzt Wagnières analog zum Verfall gesellschaftlicher Werte, den er im postjugoslawischen Serbien wahrnimmt. Die Architektur, gefilmt in kühlen Super-16-Bildern, als Zeugin des kollektiven Unbewussten: Über zehn Jahre hinweg gedreht, geht die Auseinandersetzung über bloße Nostalgie hinaus und greift auch heutige Ideale auf. Ein persönlicher und zugleich politischer Essay.

von
Nicolas Wagnières

Schweiz 2017

Französisch, Serbisch

Dokumentarische Form
78’

Stab

Regie, Buch
Nicolas Wagnières
Kamera
Denis Jutzeler, Benoît Peverelli
Montage
Damián Plandoit
Musik
Filippo Gonteri
Sound Design
Martin Stricker
Ton
Masaki Hatsui, Eleonora Polato
Produzent*in
Benjamin Poumey

Biografie

Nicolas Wagnières

Geboren 1971 in Lausanne. Nach seiner Ausbildung zum Hochbau-Konstruktionszeichner arbeitete er als Verkäufer in einem Plattenladen, Musikproduzent und DJ. Dann begann er, an der Genfer Kunsthochschule HEAD Film zu studieren. Nach seinem Abschluss 2005 war er dort weitere fünf Jahre als Forschungsassistent tätig. Er arbeitet häufig als Videofilmer mit Theaterregisseuren und Choreografen in Genf zusammen und realisiert Dokumentarfilmprojekte. Hotel Jugoslavija ist sein Langfilmdebüt.

Filmografie

2002 En quête; Kurzfilm 2003 Le bord de la table (The edge of the table); Kurzfilm 2005 Tranzit; Kurzfilm 2008 Hotel Jugoslavija 1.0; Kurzfilm 2018 Hotel Jugoslavija

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2018

Produktion

C-Side Productions

  • Drucken
  • Nach oben