Das junge Content-Netzwerk des BR

Pelzkrägen, Bommelmützen & Co.: Pelz sieht man im Winter fast überall. Oft handelt es sich dabei aber nicht um Kunstpelz, sondern um echtes Tierfell. Warum wird Pelz nicht besser gekennzeichnet und wie erkennt man selbst den Unter… [mehr]

Kann PULS Reporterin Ariane Alter Mozzarella selber herstellen, ohne dass Tiere wie bei der Büffelmozzarellaherstellung leiden müssen? Und wie schmeckt das? Ariane versucht es mit einem veganen Rezept und einer Variante mit Bio-Ku… [mehr]

Drag ist eine Kunstform, die mit Geschlechterrollen spielt. Nadine Hadad wagt den Selbstversuch und wird für einen Tag Drag King. Sie will wissen: Wie fühle ich mich als Mann? Hilfe bekommt sie von Stephanie Weber aka Hans Schwanz… [mehr]

Schacht und Wasabi, Spotify | Bild: BR zur Übersicht Podcast "Schacht & Wasabi" Der Deutschrap-Talk

Falk Schacht und Jule Wasabi sprechen über Themen, Trends und Tweets der Deutschrap-Blase. Die HipHop-Journalisten bohren dicke Bretter, diskutieren Nichtigkeiten und geben einen Blick hinter die Kulissen des deutschen Rap-Zirkus. [mehr]

Ariane Alter und Kevin Ebert sind die Hosts des PULS Sexpodcasts "Im Namen der Hose". | Bild: BR zur Übersicht Podcast "Im Namen der Hose" Lasst uns über Sex reden

Sex kann so schön sein – und scheiße. Ariane Alter und Kevin Ebert sprechen offen über die „Oh ja!“ und „Oh no!“-Momente im Bett. Damit wollen sie vor allem aufklären: Über Vorurteile, Klischees und Tabus. Das Motto: Alles kann, nix muss. [mehr]

Der Psychologie-Podcast von PULS | Bild: BR zur Übersicht Podcast "Die Lösung" Für alle, die sich selbst besser verstehen wollen

Wer mit seinem Gefühlschaos den Mitbewohnern am Küchentisch schon alle Ohren abgekaut hat und trotzdem nicht weiterkommt, braucht manchmal psychologische Hilfe. Und der richtige Podcast kann sicher auch nicht schaden. [mehr]

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS | Bild: BR zur Übersicht LGBTIQ*-Podcast Willkommen im Club

Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen? [mehr]

Fridl Achten und Tamara Güclü von PULS Musikanalyse - Der Podcast | Bild: BR zur Übersicht "PULS Musikanalyse - Der Podcast" Für alle, die Musik nicht nur hören, sondern auch darüber reden wollen

Warum haben so viele junge Musiker*innen Depressionen? Wie wird in der Musik mit Drogen umgegangen? Im Gespräch unter Musikliebhaber*innen geben wir die Antworten auf die brennenden Fragen, die keine Playlist beantworten kann. [mehr]

Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz hier jede Woche Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview - und macht sich so ihre Gedanken. | Bild: funk zu den Meldungen Deutschland3000 'Ne gute Stunde mit Eva Schulz

Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz hier jede Woche Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview. [mehr]

Pressebild von Fatoni 2014 | Bild: Stefan Zinsbacher zur Sendung Die Fatoni Show Fete, Fun und Vorurteile

Gäste schauen vorbei, der ein oder andere gute Freund von Fatoni taucht auf und sicherlich werden auch neue Bekanntschaften gemacht. Schaltet ein - vielleicht ist das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft! [mehr]

Liquid & Maniac | Bild: Christoph Gabler zur Übersicht Die Liquid & Maniac Show Zwei Stunden Banger ins Gsicht

Liquid, der Bavarian Barbarian, und Maniac, der Gott der roughen Boom Bap-Gnackbreaker begeben sich ab sofort einmal im Monat auf sprachliche und musikalische Mission - und präsentieren euch die neuesten Rap Tracks. [mehr]

Roger Rekless | Bild: Presse/ Philipp Wulk&Stephan Hobmaier zum Audio Die Sendung vom 23. Januar Die Roger Rekless Show

Roger Rekless verabschiedet sich von MF DOOM, macht eine musikalische Zeitreise nach Wien und hat wie immer ein bisschen mehr als Rap im Gepäck. [mehr]

Liquid & Maniac | Bild: Christoph Gabler zum Audio Die Sendung vom 16. Januar Die Liquid & Maniac Show

Vom Supervillain zu ihrem persönlichen Superhero: Liquid & Maniac verabschieden sich mit einem zweistündigen Special von der Ende 2020 verstorbenen Underground Rap Legende MF DOOM. [mehr]

 Die US-amerikanische Sängerin Taylor Swift steht am 19.06.2015 in der Lanxess Arena in Köln auf der Bühne.  | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Weibliche US-Mainstreampopstars und ihr politischer Widerstand Ist Taylor Swift die neue Bob Dylan?

Musik verbindet – auch politisch. 2020 stehen Taylor Swift und Musikerinnen wie Lady Gaga, Cardi B, Billie Eilish oder Beyoncé für eine progressive Gesellschaft. Sollten wir überdenken, was ein Protestsong ist? [mehr]

Badchieff | Bild: Thomas Habr / Sony Music zum Artikel New Music Award 2020 Badchieff nominiert als "Newcomer des Jahres"

Beim New Music Award 2020 treten dieses Jahr spannende Newcomeracts wie Jeremias, Céline, Schatzi oder BLVTH gegeneinander an. PULS schickt das Allroundtalent Badchieff aus Gröbenzell ins Rennen. [mehr]

Antonia Quell | Bild: Antonia Quell zum Artikel Petition gegen sexuelle Belästigung Diese Studentin will Catcalling in Deutschland verbieten

"Ey, geiler Arsch!" – obwohl sehr viele Frauen in Deutschland regelmäßig von solchen Kommentaren sexuell belästigt werden, sind diese rechtlich nicht verboten. Eine Petition will das jetzt ändern. [mehr]