»Willkommen in unserer Mitte«: Sonderkonzert für Flüchtlinge und Helfende

Di, 01. März 2016

Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer, Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle

  • kostenlos

    Begrüßung Martin Hoffmann (00:08:22)

  • kostenlos

    Wolfgang Amadeus Mozart
    Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll KV 466 (00:36:10)

    Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim Dirigent und Klavier

  • kostenlos

    Sergej Prokofjew
    Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Symphonie classique« (00:16:18)

    Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer Dirigent

  • kostenlos

    Ludwig van Beethoven
    Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (00:22:31)

    Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle Dirigent

  • kostenlos

    Stellungnahmen von Daniel Barenboim, Iván Fischer und Sir Simon Rattle (00:06:48)

Unter dem Motto »Willkommen in unserer Mitte« begrüßten die Staatskapelle Berlin, das Konzerthausorchester Berlin und die Berliner Philharmoniker mit ihren Chefdirigenten Menschen, die vor der Not in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind. Ebenso eingeladen waren viele haupt- und ehrenamtliche Helfer, die den Flüchtlingen ihre Ankunft in der neuen Umgebung erleichtern. Das Programm des Abends reichte von Mozarts dunkel getöntem d-Moll-Klavierkonzert, bei dem Daniel Barenboim als Solist und Dirigent beeindruckte, über die von Iván Fischer mit Humor und Eleganz interpretierte »Symphonie classique« von Sergej Prokofjew bis zu zwei Sätzen aus Beethovens Siebter Symphonie: dem melancholisch schreitenden Allegretto und dem energischen Finale, intrepretiert von den Berliner Philharmonikern und Sir Simon Rattle. Es war ein bewegender, wohl für alle Beteiligten unvergesslicher Abend. Die oft zitierte, wundersame Fähigkeit von Musik, Brücken zwischen Menschen und Kulturen zu schlagen: Hier konnte man sie eindrucksvoll erleben. 

Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Jetzt ansehen