Beiträge von Walter Robotka

Print:  Eva-Marie Liffner - Camera

Kriminalfall mit Zeitsprung

Die Theosophen waren nicht nur eine mysterienumwobene Gesellschaft, sondern auch für allerlei Illegales verantwortlich - so will es wenigstens dieser schwedischer Krimi. mehr

14.04.2003 : 00.00

Musik:  Novy Svet - The Flies in Dream and in Reality

Russenalbum der schrägen Wiener

Wer sich für Neofolk zu schwach fühlt, zieht den Militär-Trachtenjanker an, nennt sich "Combat-Folk" und macht sich auf nach Rußland. Richtig: Die Welt der modernen Musik ist seltsam und wunderbar. mehr

14.04.2003 : 00.00

Musik:  Whitehouse - Bird Seed

Wriggle like a fucking eel

Pure Noise Terror. Diese Band hat es immer schon verstanden, das Publikum musikalisch (ähem) und textlich abzuwatschen. Daß die Pseudointellektuellen-Mafia sie jetzt mit den Billigetiketten "Ironie" und "Satire" versieht, tut der Gewalt keinen Abbruch. mehr

24.03.2003 : 00.00

Musik:  Fred Frith - Freedom in Fragments

Kollaboration der Veteranen

Sie nennen es Avantgarde - und wie einst beim Free-Jazz handelt es sich dabei um scheinbar willkürlich produzierte Geräusche und Klänge, die ungeübten Hörern Ohrenschäden zufügen können. Doch seit wann stört Avantgardisten sowas? mehr

17.03.2003 : 00.00

Musik:  Blaine L. Reininger - Broken Fingers/Night Air

Aus dem Schatzkästlein

Als Punk vorbei, die Welt aber noch ein paar Minuten von der neuen großen Langeweile entfernt war, gab es ernsthafte Versuche, eine "New Wave" in der Musik zu etablieren. Ihre Einflüsse findet man auch heute noch - wie man diesen beiden Reissues anhört. mehr

10.03.2003 : 00.00

Video:  Cabaret Voltaire - Live at the Hacienda ´83/´86

Die dunkle Seite von C.V.

Wunderbares Material, aber leider katastrophal umgesetzt: Die Produzenten dieser Konzert-DVD sollten von empörten Fans gesteinigt werden. mehr

03.03.2003 : 00.00

Musik:  23 Skidoo - The Gospel Comes To New Guinea

Aktueller denn je

Ihren Band-Namen haben sie von William Burroughs entliehen, ihre musikalischen Einflüsse kommen aus der ganzen Welt der Ethno-Musik, der elektronischen Fragmente und der Maschinengeräusche. Hier hört man, was die Pioniere der jazzigen Elektronik geleistet haben. mehr

17.02.2003 : 00.00

Print:  Koji Suzuki - The Ring

Der japanische Stephen King?

Er schrieb den Roman, nach dem einer der wichtigsten japanischen Horrorfilme der vergangenen 20 Jahre gedreht wurde - und ist damit auch für eine endlose Schar langhaariger Geistermädchen verantwortlich. mehr

10.02.2003 : 00.00

Video:  Wendigo

Duracell-Hase mit Hirschgeweih

Ein alter Indianermythos reicht noch lange nicht aus, um einen guten Film zu produzieren. Larry Fessenden hat´s trotzdem probiert. mehr

20.01.2003 : 00.00

Video:  Psychic TV - Time´s Up

Psychedelisches (Mani)Fest

Verehrt und angespien: Genesis P-Orridge und seine sektenhaften Musikkonsorten in all ihrer Pracht auf DVD. Schauen Sie sich das an! mehr

13.01.2003 : 00.00