Kino:  Widescreen

Die verlorenen Paradiese des Kinos

Unter den zahlreichen Attraktionen, die sich die Viennale zu ihrem 50. Geburtstag hat einfallen lassen, droht eine ganz besondere etwas unterzugehen: Im Wiener Gartenbau-Kino sollen wieder 70-mm-Filme gezeigt werden. Solche Dinosaurier der analogen Filmprojektion haben durchaus ihre Anhänger. Im englischen Bradford trafen einander kürzlich Liebhaber des längst vergessenen Cinerama-Verfahrens zu einem cineastisch-nostalgischen Hochamt.
Hans Langsteiner war für uns dabei. mehr

21.05.2012 : 07.00

Kino:  Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden

Es ist die Lust, die Leiden schafft

Schuld sind die Eltern, daher treiben es die beiden Kinder wild - miteinander. Im Kinodebüt von Christoph Stark wird der vermeintliche Inzest zwischen dem österreichischen Dichter Georg Trakl und seiner Schwester Margarethe thematisiert. Sie will die große Liebe, er nur Inspiration. mehr

14.05.2012 : 07.00

Kino:  Alamo Drafthouse - Summer of 1982

Class of Eighty-Two

Das texanische "Alamo Drafthouse Cinema" erinnert dieser Tage an den US-Kinosommer des Jahres 1982. Es ist die Würdigung einer bemerkenswerten Intensivphase des phantastischen Kinos der 80er Jahre, der sich Dietmar Wohlfart gerne anschließt. mehr

30.04.2012 : 07.01

Kino:  Wer weiß, wohin?

Von Haschkeksen und Krieg

In ihrem zweiten Spielfilm erzählt die libanesische Regisseurin Nadine Labaki humorvoll und feinsinnig von einem Dorf, in dem eine Gruppe entschlossener Frauen mit kreativen Mitteln die religiöse Feindschaft zu beenden versucht. mehr

12.03.2012 : 07.00

Kino:  John Carter

Mars pro toto

Beinahe 80 Jahre lang zog sich die Verfilmung von Edgar Rice Burroughs' "A Princess of Mars" hin, jetzt bringt das Disney-Studio zum 100jährigen Publikationsjubiläum eine epische Adaption in die Kinos. Für die digitallastige Umsetzung war Pixar-Regisseur Andrew Stanton (WALL•E) zuständig - und reüssierte eindrucksvoll. mehr

07.03.2012 : 07.00

Kino:  The Iron Lady

And the Oscar goes to ...

Es ist kein Wunder, daß Meryl Streep mit ihrer Rolle der englischen Premierministerin Margaret Thatcher den dritten Oscar ihrer Karriere gewann. Streep beweist einmal mehr, daß sie zu den fähigsten Schauspielerinnen der Gegenwart gehört. mehr

03.03.2012 : 07.00

Kino:  Shame

I Want Your Sex

Masturbation sei Sex mit jemanden, den man wirklich liebt - so sagte es zumindest Woody Allen. Auf die Hauptfigur in Steve McQueens Film trifft jedoch nicht einmal das zu. Vielmehr präsentiert uns Michael Fassbender einen auf seine sinnliche Obsession reduzierten Charakter, dessen Lust zu Sucht und Frust verkommt. Und der sich in seiner Manie zu verlieren scheint. mehr

02.03.2012 : 07.00

Kino:  The Artist

Schweigen ist Gold

In seinem jüngsten Film hat sich der französische Regisseur Michel Hazanavicius der Stummfilmära gewidmet, einer der interessantesten und auch bedeutendsten Epochen der Filmgeschichte. Dabei ist sein "The Artist" nicht nur ein Zeitkolorit des Wandels vom Stumm- zum Tonfilm im Speziellen, sondern zugleich noch eine liebevolle Hommage an das Kino im allgemeinen. mehr

19.01.2012 : 07.00

Kino:  Drive

That 80's Feeling

Gutes Kino ist seltener geworden. Weniger Spektakel als in den 1980er Jahren, dafür mehr Remakes und Reboots von Werken aus genau der Zeit. Nicolas Winding Refns jüngster und in Cannes für seine Regie prämierter Streifen ist dagegen kontemporäres Kinospektakel mit dem Charme der Eighties. Also ein fast perfekter Film. mehr

11.01.2012 : 07.00

Kino:  Verblendung

Hollywood in Schweden

Niemand Geringerer als David Fincher hat sich an die Neuverfilmung des erfolgreichen Stieg-Larsson-Thrillers gemacht: Mit Stars wie Daniel Craig und Christopher Plummer. Man darf gespannt sein ... mehr

10.01.2012 : 07.00