Kino:  Mission: Impossible - Phantom Protokoll

Nach der Mission ist vor der Mission

Alle Jahre wieder kommt Tom Cruise mit seinem "Baby", der "Mission: Impossible"-Reihe, daher, um mit Referenz-Action-Szenen die Herzen des Publikums zu gewinnen. Wer nach den müden Aufgüssen von John Woo und J.J. Abrams schon die Hoffnung aufgegeben hatte, den macht Brad Birds Eintrag in die Agentenserie nun wieder munter. mehr

19.12.2011 : 07.00

Kino:  Paranormal Activity 3

Fliegende Küchenmöbel

Ein Haus, eine Familie, eine Handkamera - weniger Budget kann ein Film gar nicht haben. Mehr Spannung auch nicht: Der dritte Teil der Dämonensaga überzeugt erneut mit perfiden Schockeffekten, die ganz und gar nicht billig daherkommen. mehr

05.12.2011 : 07.00

Kino:  Der Fall Chodorkowski

Best of the Worst

Wenn sich George W. Bush für eine inhaftierte Person einsetzt, wirft das automatisch die Frage auf: Kann diese Person tatsächlich unschuldig sein? Jahrelang begleitete der deutsche Filmregisseur Cyril Tuschi den juristischen Fall des russischen Oligarchen Mikhail Khodorkovsky. Das Ergebnis ist ein journalistisch ungeschickt zusammengestellter Dokumentarfilm. mehr

08.11.2011 : 07.00

Kino:  Viennale 2011/Journal III

Sturm und Zwang

Das dritte und letzte Kapitel unserer Viennale-Berichterstattung steht im Zeichen der Unruhe vor dem Sturm - und damit der beeindruckendsten Arbeit des Festivals: "Take Shelter". mehr

07.11.2011 : 07.01

Kino:  Viennale 2011/Journal II

Die Geister, die sie riefen

Zwei beachtliche Regiedebüts stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils unserer Viennale-Berichterstattung: "Margin Call" und "Martha Marcy May Marlene" erzählen dabei auf sehr unterschiedliche Weise von der Schwierigkeit, Gewohnheiten hinter sich zu lassen. mehr

31.10.2011 : 00.01

Kino:  Viennale 2011/Journal I

Das Schweigen der Männer

Teil eins der 2011er-Edition des alljährlichen Viennale-Journals im EVOLVER, oder: Was kann man sich mehr wünschen von einem Filmfestival, als daß es gleich mit zwei Großtaten loslegt? Vorhang auf für "Drive" und "The Artist". mehr

25.10.2011 : 07.00

Kino:  Killer Elite

Was du nicht willst, das man dir tu ...

Er ist der einzige, weil konsequenteste Erbe des Actionkinos der Achtziger: Jason Statham. Unverdrossen prügelt er sich - oft spektakulär - durch Filme, die man schon vergessen hat, ehe man vom Kinobesuch wieder daheim ist. Insofern bildet das Debüt von Gary McKendry keine Ausnahme. Was nicht bedeutet, daß der Filme keine Qualitäten hätte. mehr

18.10.2011 : 07.00

Kino:  Four Lions

Allahs größte Deppen

Der britische Satiriker Christopher Morris greift in seinem Filmdebüt das heiße Eisen "islamischer Dschihad" nicht nur an, nein, er jongliert damit in bewundernswerter Weise, tritt dabei bewußt auf das eine oder andere religiös determinierte Hühnerauge und läßt seine Seherschaft mit der Erkenntnis zurück: Es wär’ zum Lachen, wenn’s nicht zum Weinen wär. mehr

17.10.2011 : 07.00

Kino:  Red State

Anal Penetration = Eternal Damnation

Als er einmal gefragt wurde, ob er an Gott glaube, antwortete Regisseur Kevin Smith: "Ja, ich glaube an Gott. Wieso? Weil ich eine Karriere habe". Erzogen als Katholik, mit einem homosexuellen Bruder, widmet er sich nun in einem Genre-Wechsel dem Horror "Christentum". Ganz auf Smithschen Humor muß das Publikum dabei dennoch nicht verzichten. mehr

28.09.2011 : 07.00

Kino:  Wir sind was wir sind

Mühsames Menschenfressen

Schon drei Festivalpreise hat Jorge Michel Grau für sein Kinodebüt "Somos Lo Que Hay" - zu deutsch: "Wir sind was wir sind" - bekommen. Die Geschichte einer Kannibalenfamilie in Mexico City ist zähe, schwere Kost – aber total "arthouse". mehr

26.09.2011 : 07.00