
Kino: One Way Trip 3D
Hirnederln mit Eierschwammerl
Im ersten Schweizer Horrorschocker in 3D sucht diverses Lumpenproletariat im Wald nach narrischen Schwammerln - und findet den Tod. Man kann kaum hinschauen, aber das Zuhören allein geht schon ziemlich unter die Haut. mehr

Kino: Bulb Fiction
Verschwörung der Sautrotteln
Jedes Verbrechen, das man sich ausdenken kann, haben kapitalistische Konzerne und die ihnen dienenden Institutionen längst in Serie begangen. Einen weiteren Beweis dafür liefert der Film "Bulb Fiction" - am Beispiel des EU-weiten Verbots von Glühbirnen zugunsten sogenannter Energiesparlampen. mehr

Kino: Kill the Boss
Nur kleine Morde unter Freunden
Sie werden bei Beförderungen übergangen? Sexuell am Arbeitsplatz belästigt? Ihre Kollegen aus nichtigen Gründen entlassen? Kurzum: Ihr Chef ist ein Riesenarsch, und Ihr Leben wäre einfacher, wenn er tot wäre? Dann hat Seth Gordon wohl nicht nur Ihre dunkelste Phantasie in eine erfolgreiche schwarze Komödie verwandelt. mehr

Kino: Michael
"What the fuck is wrong with everyone in Austria?"
... fragte der Chefkritiker des Esquire, nachdem er Markus Schleinzers Pädophilenstudie in Cannes gesehen hatte. Anfang September kommt der Film ins Kino. Hans Langsteiner hat mit dem Regisseur gesprochen. mehr

Kino: Unter Kontrolle
Wenig Strahlkraft
Die Katastrophe von Fukushima scheint das Ende des Atomzeitalters einzuläuten: Einen besseren Zeitpunkt hätte sich Volker Sattel für die Präsentation seines AKW-Filmes wohl nicht wünschen können. Wenn die Dokumentation nur nicht so langweilig wäre ... mehr

Kino: Sanctum (3D)
Schlag ins Wasser
Unterwasserwelten haben es James Cameron seit "The Abyss" angetan, weshalb dieser Thriller über Höhlentaucher - natürlich in 3D - ganz in das Schema des Königs der Welt paßt. Allerdings geht die Rechnung des Films nicht auf. mehr

Kino: True Grit
Vergelt’s der Duke!
Seit dem Oscarerfolg von "No Country For Old Men" gelten sie als die Unfehlbaren. Auch mit ihrem jüngsten Western sind die Coens wieder für unzählige Academy Awards nominiert und lieferten zugleich den erfolgreichsten Film ihrer Karriere ab. mehr

Kino: The King’s Speech
Er kam, er sprach und er siegte
Vor einem Jahr erhielt Jeff Bridges den Vorzug, diesmal führt am Oscar für den Besten Hauptdarsteller wohl kein Weg an Colin Firth vorbei. Ähnlich wie Bridges kaschiert dabei auch Firths Leistung manche Schwäche des Filmes. mehr

Kino: Männertrip
Ich bin ein goldener Gott
Wie macht man sich in der Musikindustrie zum Deppen? Ganz leicht: Dabeisein ist alles. Da braucht man kein Absinth-Doping und keine Gespräche über Gehirnpenetration. Trotzdem versucht Nicholas Stoller zu persiflieren, was sich ohnehin schon selbst verarscht - da beißt sich die Katze zwangsläufig in den Schwanz. mehr

Kino: TRON: Legacy
Raster, die die Welt bedeuten
Effektsprühender Nerd-Gral der 80er Jahre, der den Nachgeborenen auch heute noch ein Funkeln in die Augen zaubert: Disneys kultisch verehrtes Videospiel-Filmmärchen "TRON" erhält Ende des Jahres seinen arg verspäteten Nachfolger. Dietmar Wohlfart wagt sich in die Welt des MCP. mehr