
Kino: Film-Tips Mai 2016
Gewissensfragen
Wo wohnt das Böse heutzutage? Immer noch in kreuzbürgerlichen Haushalten, wo sich total vergreiste KZ-Schergen verstecken? Draußen im Wald, wo die Hexen und Satanisten auf gute Christen lauern? Oder in den Mafiastrukturen, die heute die Politik ersetzt haben? Wer im Mai ins Kino geht, kann sich selbst eine Meinung bilden - muß aber nicht. mehr

Kino: Film-Tips April 2016
Blühender Blödsinn
Ein verbotener Raum voll irrer Ideen, ein Egoshooter im Kino, ein Schachturnier als internationaler Großkonflikt, Goebbels als Liebhaber und ägyptische Götter im Action-Genre. Der April macht wirklich, was er will. Auch im Kino. mehr

Kino: Film-Tips März 2016
Kalauer, KZ und Kommunisten
Borat als Möchtegern-Spion, Oscar-Preisträger und solche, die es mit den bekannten Schmähs werden wollen - und kostenlose Energie für alle. Je vernetzter die Welt wird, desto bekannter kommt einem vieles vor. Auch diesen März im Kino. mehr

Kino: Film-Tips Februar 2016
Zum Totschlagen
Michael Moore hievt seine Zentner wieder durch die Weltgeschichte. Ryan Reynolds trägt diesmal Rot statt Grün. Und Ben Stiller holt Zoolander aus der Klamottenkiste. Kurzum: Augen zu und durch - oder Sie sparen sich den Ausflug ins Kino gleich. mehr

Kino: Film-Tips Dezember 2015
Keinen Kopf fürs Kino
Kommt Keanu ins Kino, dann bleiben Sie lieber allein zu Haus. Stellen Sie sich dortselbst vor, es herrscht Krieg zwischen den Sternen - und alle gehen hin. Nur Sherlock nicht, der grübelt daheim über alte Fälle nach, träumt von zarten Lesben, Seefahrergeschichten und dem Krampus. Oder auch nicht. Man kommt ja ganz durcheinander im Dezember-Kino ... mehr

Kino: Film-Tips November 2015
Hungerphase
Die ödeste Zeit des Jahres beginnt - nämlich die, wenn Filme ins Kino kommen, die schon mit einem "Bitte, ich mag einen Oscar!"-Etikett versehen sind. Sei es nun Steven Spielbergs grundsolides Kalter-Krieg-Dramolett oder Danny Boyles filmische Biographie des iMac-Erfinders ... nein, da bleiben wir doch lieber bei Katniss, im vierten Teil ihrer Hunger-Trilogie. mehr

Kino: James Bond 007 - Spectre
Superjames
Nach "Kingsman: The Secret Service" und "Codename U.N.C.L.E" wendet sich nun auch Bond wieder dem Genre zu, das ihn groß gemacht hat: dem Sixties-Agentenfilm. "Spectre" spielt zwar in der Gegenwart, bringt aber alles mit, was ein wirklich cooler Bond braucht. mehr

Kino: Film-Tips Oktober 2015
Hexenjagd mit Diesel
Wenn der EVOLVER ins Kino geht, dann spukt´s. Ob es nun Satanssekten, Hexenzirkel in New York, Gespenster oder unheimliche angetraute Familien sind - in Hollywood weiß man mit solchen Dingen umzugehen, während deutschsprachige Produktionen sich in der üblichen "Aufarbeitung" vergangener Schrecken verlieren. Da reist man schon lieber zum Mars oder ins verkokste Grenzland zwischen Mexiko und den USA. Zumindest diesen Oktober. mehr

Kino: Film-Tips Juli/August 2015
Was zum Teufel!
Wenn einem soviel Hitze widerfährt, ist das den Besuch im Kino wert. Abgesehen von den allerorts abgefeierten Blockbustern (Marvel, Saurier, Terminator etc. pp.) verirren sich auch noch Exorzisten, verliebte Westernhelden und professionelle Mörder auf die sommerliche Leinwand. Mit mehr oder weniger gutem Erfolg ... mehr

Kino: Film-Tips Juni 2015
Action Jackson trifft die Dinos
Natürlich kommen Samuel L. und die Jurassic-Saurier nur im Kinoprogramm zusammen - aber dort spiegeln sie perfekt den Kontrast zwischen Hollywood-Einheitsbrei und skandinavischem Ideenreichtum wider. Heimische Dokumentarfilmer fragen sich währenddessen verzweifelt, wovon die vielen Menschlein auf der Welt leben sollen. Weil: Kannibalismus ist keine Lösung. mehr