
Kino: Film-Tips Mai 2015
Es wird wieder wild
Helge Schneider schweigt lieber, als über sein Leben zu erzählen. Mad Max ist von Berufs wegen so zornig, daß ihm Dialoge überhaupt wurscht sind. Und der Babadook ist als Spielgefährte für kleine Buben zwar ganz leise, aber so hinterhältig, daß er im bisherigen Horror-Highlight von 2015 umso mehr Angst macht. Der Mai ist gekommen, die Filme schlagen ein (oder auch nicht). mehr

Kino: Film-Tips April 2015
Große Augen
... machen Kinobesucher im April, wenn sie Tim Burtons trashige Inspirationen, spektakulär inszenierte Karambolagen, einen echten SF-Klassiker und Künstliche Intelligenzen - bei Marvel und anderswo - sehen. Alles besser als Programmkino. mehr

Kino: Film-Tips März 2015
Kinder und andere Helden
Südafrikanische Blechbüchsen wecken wehmütige Erinnerungen an Nummer 5. Arbeitslose Waldviertler werden zum Glück nicht durch die Seidlsche Mangel gedreht. Und Matthew Vaughn rettet den höchst lauwarmen Kinomonat März. mehr

Kino: John Wick
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Manchmal reicht ein bloßer Name, um einem das Blut in den Adern gefrieren zu lassen. Wie bei John Wick - einem Ex-Auftragskiller für den Mob, der aus der Rente zurückkehrt, als ihm der Sohn eines alten Weggefährten den Hund tötet. Keanu Reeves brilliert in diesem ebenso vergnüglichen wie kurzweiligen GunKata-Film. mehr

Kino: Film-Tips Februar 2015
Putzfrauen aus dem All
Wenn eine Raumpflegerin die nächste Beherrscherin des Universums werden soll, eine Studentin sich als Lust- und Leidensobjekt eines Superreichen gefällt, Computerhacker von einem Meister inszeniert werden und Hammer an seinem Ruf als Horrorlegende nagt - ja, dann ist Februar. Ein Monat, bei dem man sich immer freut, daß er schnell wieder vorbei ist ... mehr

Kino: Film-Tips Jänner 2015
Volle Kraft voraus!
Die Panzer rollen wieder. Österreichischer Horror setzt sich im Kopf fest. Michael Keaton hat einen Vogel. Und Hundemörder erfahren alttestamentarische Gerechtigkeit. Das neue Kinojahr hat begonnen. mehr

Kino: Film-Tips Dezember 2014
Der Unsinn des Lebens
Rache ist süßsauer. Der alte Moses wirkt Wunder und wundert sich. Der Western ist nicht umzubringen. Und Terry Gilliam ist ein ebenso verschrobenes Genie wie Tommy Lee Jones. Freut euch, Kinder, die Kino-Weihnacht naht! mehr

Kino: Why Don´t You Play in Hell?
There Will Be Blood
Er gilt als Enfant terrible des (japanischen) Kinos – und das keineswegs von ungefähr. So schrill und schräg wie Sion Sono inszeniert kaum ein anderer Regisseur. Sein neuer Geniestreich ist ein (w)irrer Mix aus Yakuza-, Martial-arts- und Metafilm mit einem blutigen Finale, das es in sich hat. Das Ergebnis ist so abgefahren, das man es selbst gesehen haben muß. mehr

Kino: Interstellar
Weißt du, wieviel Sternlein stehen?
Vor dem Filmstart erfuhr man kaum etwas über Christopher Nolans "Interstellar" - doch der Name des Regisseurs bürgt nach Gesamt-Einspielergebnissen von mehr als drei Milliarden Euro inzwischen für Umsatzrekorde. Den Erfolg seines neuen Films wird also dessen mangelnde Qualität auch nicht gefährden. mehr

Kino: Film-Tips November 2014
Sehet hin in Frieden!
Gar nicht trüb im sonst so nebligen Spätherbstmonat - stattdessen ein wenig Action-Altherrensommer, eine verpatzte sowie eine phantastisch gelungene Künstlerbiographie und eine Mediensatire, die sich gewaschen hat. Und schon wieder Hungerspiele im Kino ... mehr