Akzente_Tips KW 37/2004

Komödiantische Talente

Was man sich diese Woche nicht entgehen lassen sollte: Austrofred, I-Wolf, die Waxos und Denk auf Tour, Laurel & Hardy auf der Leinwand - und die ECORDER/EVOLVER-Party.    06.09.2004

Florian Bruckner

Austrofred/Sir Tralala


Wann: Mo., 6. 9., ab 21 Uhr

Wo: Chelsea, Lerchenfeldergürtel, U-Bahnbögen 29-30

 

Das Wienerberger Gegenstück zu Freddie Mercury covert nicht nur einfach Queen-Songs - es transferiert sie mit Anleihen von Austropoppern wie Ambros, Fendrich oder auch der EAV ins Österreichische. Mit kongenialen eigenen Lyrics sowie einer beeindruckenden Bühnenpräsenz konnte sich das Energiebündel bereits eine beachtliche Fan-Gemeinde erspielen. Wer dem Phänomen noch nicht verfallen ist, sollte unbedingt seine Homepage aufsuchen und heute ins Chelsea pilgern. Austrofred is in the House!

 

Links:

Könige der Komödie


Wann: Do., 9. 9. 2004, bis Do., 6. 1. 2005, tägl. 18.30 und 20.30 Uhr, Sa., So. und Fei. Zusatztermine (genaues Programm: siehe Link)

Wo: Breitenseer Lichtspiele, Breitenseerstraße 21, 1140 Wien

 

Die Herbstsaison im ältesten Kino Wiens startet mit einer umfangreichen Retrospektive der "Könige der Komödie". Neben Filmen des klassischen Comedy-Duos Laurel & Hardy werden auch einige Meisterwerke von Charley Chaplin, Charley Chase sowie von Harold Lloyd, der in den 20er Jahren in Amerika sogar Keaton und Chaplin an Beliebtheit übertraf, über die Leinwand flimmern. Damit die Atmosphäre paßt, werden viele Stummfilmkomödien stilecht live am Klavier begleitet - kombiniert mit dem eigenen Charme der "Lichtspiele" in jedem Fall ein besuchenswertes Erlebnis.

 

Links:

I-Wolf


Wann: Do., 9. 9., 21 Uhr

Wo: Chelsea, Lerchenfeldergürtel, U-Bahnbögen 29-30

 

Unter dem Namen I-Wolf präsentiert Wolfgang Schlögl, im wirklichen Leben Mitglied der Sofa Surfers, sein erstes Soloalbum. In den vergangenen drei Jahren pendelte er kontinuierlich zwischen Wien - seiner Heimat - und Los Angeles - dem Wohnort seiner Freundin - hin und her. An der Westcoast kam er in Kontakt mit lokalen Musikern, was sowohl zu Kooperationen als auch zu neuen Einflüssen und Perspektiven führte. Was dabei herauskam, ist ein großartig stringentes, in sich geschlossenes Album, das sich einem ewigen Thema widmet: der Liebe. Live wird er seine Solo-Eskapaden donnerstags im Chelsea präsentieren.

 

Links:

ECORDER/EVOLVER-Party


Wann: Fr., 10. 9., ab 20 Uhr

Wo: Shelter, Wallensteinplatz 8, 1200 Wien

 

Als sich die "plaudertasche" in den ECORDER verwandelte, war klar, daß der Einzug in ihre EVOLVER-Heimat mit einer Housewarming-Party begossen werden muß. Diesen Freitag ist es endlich soweit: im Shelter wird es nicht nur eine bunte Musikmischung aus Pop und Rock vom DJ-Line-up (Noize Director, Milan sowie Special-Guest-Plattenaufleger DJ Elk) geben, sondern die Münchner Band Alev wird (u. a.) live für Stimmung sorgen.

 

Links:

Waxolutionists


Wann: Fr., 10. 9., 20 Uhr

Wo: Planet Music, Adalbert-Stifter-Str. 73, 1200 Wien

 

Auch das Wiener DJ- und Produzenten-Trio um Buzz, Bionic Kid und Zuzee gibt diese Woche wieder einmal eines seiner begehrten Live-Konzerte. Mit einer Mischung aus Turntablism, Jazz, Rock und Elektronik erweiterten die drei Herren auch auf ihrem neuen Album "Counter Fight" (Universal) die Grenzen des HipHop abseits gängiger Inhalte, Trends oder Hypes.

 

Links:

Denk


Wann: So., 12. 9., 19 Uhr

Wo: Kulisse, Rosensteing. 39, 1170 Wien

 

Mangels an Alternativen bezeichnet man heutzutage schon die Starmaniacs als die neuen Austropopper. Dabei gibt es diese feine Szene immer noch, wie die aus dem Umfeld von Kurt Ostbahn stammende Birgit Denk kürzlich erst mit ihrem Album "Hoits eich au!" zeigte. Live hat sich die charmante Sängerin bereits in so manche Herzen gespielt; die nächste Chance, die "sympathische Zwiderwurz´n" auf der Bühne zu bewundern, wartet kommenden Sonntag in der Kulisse.

 

Links:

Kommentare_

Akzente
Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.  

Akzente
Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.  

Akzente
Tips KW 12/2005

Run Come Save Me

Roots Manuva ist ebenso wie die Herren Tocotronic und DJ Koze diese Woche zu Gast in Wien - und der amerikanische Autor Tad Williams schaut für eine Lesung vorbei.  

Akzente
Tips KW 11/2005

Electric Bodensatz

Voyeuristisches Tonbandmaterial, Ska-Bands in Originalbesetzung, Singer/Songwriter aus St. Pölten und emigrierende Elektroniker: das und mehr - diese Woche in Wien.  

Akzente
Tips KW 10/2005

Comfort in Sound

Feeder und Roman Gregory spielen live, Max Goldt liest, Ellen Allien legt im Flex auf - und die Türken sind auch dabei. All das - und mehr - diese Woche in und um Wien.  

Akzente
Tips KW 9/2005

Trash and Scrap

Viel zu sehen diese Woche in Wien: Bright Eyes, Kissogram und Princess Superstar live, Theater im Fluc sowie eine Ausstellung über österreichische (Un)sitten.