Akzente_Abstimmung

Vincent Preis

Nicht nur EVOLVER-Leser wissen es längst: Das ist kein Druckfehler, sondern DER Horror-Award im deutschsprachigen Raum. Stimmen Sie also wieder selbst mit ab über die besten Beiträge des vergangenen Jahres! Die Anthologie "Das Buch der lebenden Toten" - mit den besten Beiträgen unseres Leserwettbewerbs - steht dabei übrigens auch zur Bewertung ...    21.01.2011

Horror-Literatur, gar aus dem deutschsprachigen Raum? Wer nicht das Glück hat, bei einem großen Verlag und seiner Werbemaschinerie unterzukommen, dessen Werke verschwinden rasch wieder in der Versenkung. Schade drum, fand Michael Schmidt - selbst Autor und Herausgeber -, und rief vor vier Jahren den "Vincent Preis" ins Leben: Hier beurteilen zur Abwechslung einmal auch die Leser selbst, statt sich ihre Präferenzen ausschließlich von Mitgliedern irgendwelcher Gremien vorschreiben zu lassen.

Jetzt ist es wieder soweit; die einschlägigen Beiträge des Jahres 2010 warten auf Ihre Bewertung. Die Kategorien lauten diesmal:

 

  • Bester deutschsprachiger Roman
  • Bestes internationales Literaturwerk
  • Beste deutschsprachige Kurzgeschichte
  • Beste Graphik aus dem deutschsprachigen Raum
  • Beste deutschsprachige Anthologie/Kurzgeschichtensammlung/bestes Magazin
  • Bestes deutschsprachiges Hörspiel/Hörbuch
  • Sonderpreis

 

Die Vorrunde läuft bis zum 28. 2. 2011. In jeder Kategorie dürfen drei Vorschläge gemacht werden.

Wählen kann jeder, der Mitglied im Horror-Forum oder bei Hörgruselspiele ist, sowie ein Personenkreis aus Autoren, Grafikern, Verlegern und Journalisten: Wer sich berufen fühlt, seine Expertise dem Vincent Preis zur Verfügung zu stellen, kann sich auch gerne bewerben, als Jurymitglied teilzunehmen.

 

Hier finden Sie die zur Auswahl stehenden Werke:

Literatur

Graphiken

Ideensammlung für den Sonderpreis 

internationales Literaturwerk

 

Die Bewertungen senden Sie bitte an diese Mailadresse, oder per PN des Horror-Forums.

 

Und noch ein paar Worte in (fast) eigener Sache: Die beiden bisherigen Publikationen des Verlags EVOLVER BOOKS - r.evolvers trashiger SF-Thriller "The Nazi Island Mystery" und die Zombie-Kurzgeschichtenanthologie "Das Buch der lebenden Toten" - stehen auch zur Auswahl, ebenso wie alle Stories aus dem Zombie-Buch einzeln (in der Kategorie "Kurzgeschichten"). Also bitte: Wählen Sie richtig, wählen Sie gut!

 

(Hinweis: Bitte keine Bewertungen hier auf der EVOLVER-Site abgeben; wir leiten das, was dann als Kommentar aufscheint, nämlich nicht weiter. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an eine der genannten Adressen.)

EVOLVER-Redaktion

Kommentare_

Akzente
Cloud-Gaming von Google und Amazon

Heiter bis wolkig

Hat der Streaming-Service Luna von Amazon mittlerweile Google als führenden Cloud-Gaming-Anbieter abgelöst?  

Akzente
Winterpause 2020/21

Die letzten Tage der Menschheit ...

... sind auch heuer wieder nicht angebrochen. Unser wohlverdienter Neujahrsurlaub hingegen schon.  

Akzente
Neue Spiele 2021

Verspielte Aussichten

Volle Action und Spannung pur - die neuen Spiele für 2021.  

Akzente
Casinomusik für das richtige Ambiente

Hit Me Baby One More Time

Wenn der Online-Rubel rollt und die virtuellen Würfel wieder fallen, braucht man die passenden Klänge.  

Kino
Film-Tips November & Dezember 2020

Dahoam ist dahoam?

Werden Sie heuer, in Zeiten des großen Corona-Betrugs, noch ein Kino betreten dürfen? Das wissen nur die Götter und Bill Gates. Hans Langsteiner verrät ihnen trotzdem, wofür sich der Ausflug lohnen würde. Und Peter Hiess berichtet fachgerecht über Couch-Alternativen.  

Kino
Film-Tips September & Oktober 2020

Platzangst war gestern

Ob Sie in nächster Zukunft mit oder ohne Maske ins Kino dürfen, weiß niemand so genau. Peter Hiess und Hans Langsteiner haben sich trotzdem für Sie ins geräumige Dunkel gewagt und berichten von neuen Mutanten, Persisch-Stunden, Zugfahrten aus der Zukunft und der Unendlichkeit.