Skip to main content

Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW

Zukunft gestalten – Mit 1 000 Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden ist die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW eine facettenreiche Lern-, Lehr- und Forschungsgemeinschaft, die gesellschaftlich relevante Diskurse aufgreift, definiert, in Theorie und Praxis vorantreibt und so künftige Kulturen entwirft.

Newsletter

Möchten Sie künftig über Neuigkeiten und Veranstaltungen der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW informiert werden?
Hier können Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter anmelden.


Unsere Studienangebote

Sieben Bachelor- und vier Masterstudiengänge in Kunst, Gestaltung und Vermittlung eröffnen ein breites Feld an beruflichen Perspektiven.

Unsere Studienangebote

VERANSTALTUNGEN

15.12.2020, Online

ECAM graduate school  – Lecture series – Kavita Philip

zu ECAM graduate school  – Lecture series – Kavita Philip
15.12.2020, Cisco Webex Video Conference

Digitaler Master-Info „International Master of Design UIC / HGK“

zu Digitaler Master-Info „International Master of Design UIC / HGK“
15.12.2020, Online-Talk

ECAM x IXDM Guest Lecture with Kavita Philip

zu ECAM x IXDM Guest Lecture with Kavita Philip
16.12.2020, Online-Talk

ACTIVISM Eine Lecture Series des Institut Visuelle Kommunikation

zu ACTIVISM Eine Lecture Series des Institut Visuelle Kommunikation
16.12.2020, Institut Visuelle Kommunikation

ACTIVISM – Tania Prill

zu ACTIVISM – Tania Prill
14.01.2021, Online-Talk

Educating otherwise: Remaking community and care in a design school: notes on “Esdi Aberta” movement (Rio de Janeiro, 2016-17)

zu Educating otherwise: Remaking community and care in a design school: notes on “Esdi Aberta” movement (Rio de Janeiro, 2016-17)
15.01.2021, Basel

VIRTUAL OPEN HOUSE 2021 mit Special für Studieninteressierte

zu VIRTUAL OPEN HOUSE 2021 mit Special für Studieninteressierte
16.04.2021, Der TANK

Gil Pellaton – Woo-hoo the chimeric we

zu Gil Pellaton – Woo-hoo the chimeric we
Alle ansehen

AKTUELLES

14.12.2020

SUGGESTED READING: ES GEHT UM TYPOGRAFIE!

zu SUGGESTED READING: ES GEHT UM TYPOGRAFIE!
27.11.2020

STUDY WITH US: Visual Communication Master – Info-Anlass

zu STUDY WITH US: Visual Communication Master – Info-Anlass
27.11.2020

Interact: On Becoming Bodies of Water

zu Interact: On Becoming Bodies of Water
27.11.2020

NOCH BIS 21.12. ANMELDEN! WinterWorkshops: Animation – Game-Design – Video – Coding – Deep Learning

zu NOCH BIS 21.12. ANMELDEN! WinterWorkshops: Animation – Game-Design – Video – Coding – Deep Learning
Alle ansehen

Über uns

Die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW bildet die nächste Generation von eigenständig-denkenden und handlungsfähigen Künstlerinnen und Gestaltern aus.

Über uns

Initiativen

Als Ausbildungsstätte ist die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW darauf bedacht, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung für eine nachhaltige ...

Initiativen


Unsere Institute

Ästhetische Praxis und Theorie

zu Ästhetische Praxis und Theorie

Experimentelle Design und Medienkulturen (IXDM)

zu Experimentelle Design und Medienkulturen (IXDM)

HyperWerk

zu HyperWerk

Industrial Design

zu Industrial Design

Innenarchitektur und Szenografie

zu Innenarchitektur und Szenografie

Integrative Gestaltung | Masterstudio

zu Integrative Gestaltung | Masterstudio

Kunst

zu Kunst

Lehrberufe für Gestaltung und Kunst

zu Lehrberufe für Gestaltung und Kunst

Mode-Design

zu Mode-Design

Visuelle Kommunikation

zu Visuelle Kommunikation

Campus.Werkstätten

Die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW bietet ihren Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden sehr gut ausgestattete Werkstätten.

Campus.Werkstätten

Auf dem Campus

Im Rahmen eines umfassenden Kulturprogrammes aus Symposien, Konferenzen, Ausstellungen und Vortragsreihen laden wir Sie ein, zu erfahren, wie innovative Alltagsgegenstände und Anwendungen entstehen. Sie lernen herausragende künstlerische Nachwuchspositionen kennen, Sie erleben, wie Kunst und Design kulturelle Entwicklung beeinflussen können und erfahren, wie sich daraus erfolgreiche Geschäftsmodelle entwickeln und auf dem Markt etablieren lassen.

Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Campus der Künste zu begrüssen.

Café Freilager und Bistro der Künste

zu Café Freilager und Bistro der Künste

Center for Digital Matter

zu Center for Digital Matter

FoodCultureLab

zu FoodCultureLab

Mediathek HGK Basel

zu Mediathek HGK Basel

Campus.Werkstätten

zu Campus.Werkstätten

Empfang

Öffnungszeiten:
07:30 –13:45 Uhr
14:45 – 16:30 Uhr

Telefon :+41 61 228 44 00
E-Mail: ebXBmYW5nLmhna0BmaG53LmNo


Dreispitz Basel / Münchenstein

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Freilager-Platz 1 4142 Münchenstein b. Basel
Diese Seite teilen: