Gedicht Nr. 73 würde ich - genauer, verständlicher und vor allem musikalischer (Lyrik kommt von Lyra, einem Musikinstrument) - wie folgt übersetzen, denn weder "sie" noch "er" stehen im Originaltext, ebenso wenig wie zwischen "Kleid" und "Rock" unterschieden wird:
Der prächtige Wagen rattert und rollt.
Ein Pelzgewand, wie Schilfsprossen fein.
Wie wollte ich nicht bei dir sein –
nur fürcht’ ich, du traust dich nicht mit mir!
Der prächtige Wagen rumpelt voran.
Ein Pelzgewand, so rot wie Rubin.
Wie wollte ich nicht bei dir sein –
nur fürcht’ ich, du willst nicht mit mir fliehn!
In eigenen Flügeln werden wir speisen,
im Tod in einer Kammer ruhn.
Und hast du kein Vertrauen zu mir –
die Strahlen der Sonne bezeugen es dir!
Gedicht Nr. 73 würde ich - genauer, verständlicher und vor allem musikalischer (Lyrik kommt von Lyra, einem Musikinstrument) - wie folgt übersetzen, denn weder "sie" noch "er" stehen im Originaltext, ebenso wenig wie zwischen "Kleid" und "Rock" unterschieden wird:
Der prächtige Wagen rattert und rollt.
Ein Pelzgewand, wie Schilfsprossen fein.
Wie wollte ich nicht bei dir sein –
nur fürcht’ ich, du traust dich nicht mit mir!
Der prächtige Wagen rumpelt voran.
Ein Pelzgewand, so rot wie Rubin.
Wie wollte ich nicht bei dir sein –
nur fürcht’ ich, du willst nicht mit mir fliehn!
In eigenen Flügeln werden wir speisen,
im Tod in einer Kammer ruhn.
Und hast du kein Vertrauen zu mir –
die Strahlen der Sonne bezeugen es dir!