Neuen Kommentar schreiben

Alexander Nitzberg,

Mal wieder wird bei unseren lieben Dichterlein der Rudeltrieb wach, wenn es darum geht, einem anderen Lyriker die Meriten madig zu machen, ob nun Jan Wagner, Gerhard Falkner oder Eugen Gomringer. Da werden dann auch noch die edelsten Gründe hervorgezaubert! Besonders nett der Satz, die "Vorbehalte" (so,so!) richten sich nicht gegen die Person Eugen Gomringers (aha!), dieser habe schließlich die Lyrik "maßgeblich bereichert" (oho!). Na, prima, dann können sich ja alle die Hände fröhlich in Unschuld waschen. Man sollte vielleicht noch hinzufügen, es sei sogar besser für Gomringer & Co und für die Poesie im Allgemeinen, wenn das Gedicht von der Wand verschwindet. Mein Vorschlag: Schreibt doch vor lauter Solidarität im munteren Kollektiv ein garantiert unsexistisches Stanzerl, das sämtliche ASTA-Herzen höher schlagen läßt, und ersetzt das "maßgeblich bereichernde" Werk durch dieses hoffentlich etwas weniger verfängliche. So rettet ihr am Ende noch die ganze Welt. Allons enfants!