Partikel von unterwegs

Lange Samstag En dr City

Par|ti|kel die; -, -n [lat.]: 1. (Sprachw.) Wort, das nicht flektiert werden kann (Adverb, Präposition, Konjunktion). 2. (Sprachw.) die Bedeutung nur modifizierendes Wörtchen ...

Der Ort
Eine U-Bahnstation
In Köln
Mitten in
Der Innenstadt

Es Remmi Demmi

Die Zeit
Ein früher Abend
Eines
Langen Samstags
Die Kölner Verkehrsbetriebe
Haben

Mal wieder
Ach was
Das Supertalent schaffen wir doch noch
Nicht
Schatz

Verspätung

Kann nit mih

Als die Bahn

Endlich
Herr Kapitän

Kommt
Drängeln sich alle wild

Rein
Und
Raus

Erst aussteigen lassen

Schlagen dabei
Mit ihren prall gefüllten Tüten um sich
Und einander
So auch zwei ältliche Damen
In die Bahn hinein
Sich noch zwei Sitzplätze ergattern
Setzen sich
Schwerfällig

Ich will wissen
Wie das ist
In anderen deutschen Großstädten
Wenn Bahn Verspätung macht

Sagt die eine
Sagt es
Mit polnischem Akzent

Ich kenn nur
Hannover
Da ist normal

Die andere
Auch mit Akzent
Demselben
Worauf die erste krächzt

Und ich sonst
Duisburg
Da machen die immer gleich
Massenpanik
Aber hier ist immer geduldig

Die zweite
Eine Werbebroschüre

Billiger geht immer

Aus einer ihrer Tüten zieht
Die Bahntüren sich schließen

Das ist
Weil
In Wirklichkeit
Die Kölner Franzosen sind

Erklärt die zweite Frau
Erklärt es
Bestimmt

Ale
Jaja
Daran liegt das

Schaut sich die erste
Bewundernd um

Ale
Jaja
Ich wusste nicht
Wusste wirklich nicht
Dass die Kölner
Sind
In Wirklichkeit
Franzosen
Will noch en Currywoosch

Schreit ein Kind

Fixpoetry 2012
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Letzte Feuilleton-Beiträge